Das ehemalige Landhaus des Malers Max Liebermann (1847-1935) am Wannsee ist heutzutage ein Kunstmuseum und lädt mit seinen Ausstellungen zur Entdeckung der Geschichte des Künstlers ein. Die Ausstellung beinhaltet mehr als 200 Werke des deutschen Impressionisten, darunter zahlreiche Gemälde der Landschaftsmalerei. Das einstige Sommerhaus Liebermanns, welches 1910 durch den Architekten Paul Otto Baumgarten fertiggestellt wurde, bietet zudem eine sehenswerte Gartenanlage.
Liebermann Villa am Wannsee
Das ehemalige Landhaus des Malers Max Liebermann (1847-1935) am Wannsee ist heutzutage ein Kunstmuseum und lädt mit seinen Ausstellungen zur Entdeckung der Geschichte des Künstlers ein. Die Ausstellung beinhaltet mehr als 200 Werke des deutschen Impressionisten, darunter zahlreiche Gemälde der Landschaftsmalerei. Das einstige Sommerhaus Liebermanns, welches 1910 durch den Architekten Paul Otto Baumgarten fertiggestellt wurde, bietet zudem eine sehenswerte Gartenanlage.
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
10:00 - 18:00 Uhr
Heiligabend
24.12.2025
Geschlossen
|
Silvester
31.12.2025
Geschlossen
|
Preise
Erwachsene | 10,00 EUR | |
Regulärer Eintritt
|
||
Ermäßigter Eintritt (mit Nachweis) | 6,00 EUR | |
Schüler*innen über 18 Jahre, Studierende, Arbeitslose, Berlinpass, Menschen mit Schwerbehinderung
|
||
Freier Eintritt | 0,00 EUR | |
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Mitglieder der Max-Liebermann-Gesellschaft, ICOM-Mitglieder, Presse, Begleitpersonen von Menschen mit Schwerbehinderung, die auf eine Begleitperson angewiesen sind (mit Vermerk im Schwerbehindertenausweis)
|
Ermäßigter und Freier Eintritt mit entsprechenden Nachweisen
Kontakt
Tel.: 030 80585900
info@liebermann-villa.de
https://liebermann-villa.deAlle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.