Der amerikanische Laubwald in der Region Oderberg

Länge: 8 km
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 8 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Südlich des Parsteiner Sees wachsen die größten zusammenhängenden amerikanischen Laubholzbestände in Brandenburg. Entdecken Sie die über 100-jährigen Roteichen, Weißeschen- und Hickorybestände.
aufklappeneinklappen
  • Sonnenstrahlen im Breitenfenn, Foto: Ludger Lamprecht, Lizenz: WITO Barnim GmbH
  • Ursprüngliches Breitefenn, Foto: Ludger Lamprecht, Lizenz: WITO Barnim GmbH
  • Wandergruppe im Breitefenn, Foto: Ludger Lamprecht, Lizenz: WITO Barnim GmbH
Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch. Doch der Herbst mit der intensiven Laubfärbung und den fallenden Früchten wird für jeden Waldbesucher ein unvergessliches Erlebnis sein. 

Die Rundtour startet im Ortszentrum und führt an Findling"Großer Stein",  in Richtung Trappenberge am großen und kleinen Lindsee vorbei. Auf einem Stück Kopfsteinpflaster geht es am Hirschstein und Dr. Lembcke Stein über Schweinebucht zurück zum Ausgangspunkt der Wanderroute.
aufklappeneinklappen
Südlich des Parsteiner Sees wachsen die größten zusammenhängenden amerikanischen Laubholzbestände in Brandenburg. Entdecken Sie die über 100-jährigen Roteichen, Weißeschen- und Hickorybestände.
aufklappeneinklappen
  • Sonnenstrahlen im Breitenfenn, Foto: Ludger Lamprecht, Lizenz: WITO Barnim GmbH
  • Ursprüngliches Breitefenn, Foto: Ludger Lamprecht, Lizenz: WITO Barnim GmbH
  • Wandergruppe im Breitefenn, Foto: Ludger Lamprecht, Lizenz: WITO Barnim GmbH
Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch. Doch der Herbst mit der intensiven Laubfärbung und den fallenden Früchten wird für jeden Waldbesucher ein unvergessliches Erlebnis sein. 

Die Rundtour startet im Ortszentrum und führt an Findling"Großer Stein",  in Richtung Trappenberge am großen und kleinen Lindsee vorbei. Auf einem Stück Kopfsteinpflaster geht es am Hirschstein und Dr. Lembcke Stein über Schweinebucht zurück zum Ausgangspunkt der Wanderroute.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

An der B 158

16248 Oderberg-Neuendorf

Wetter Heute, 06. 08.

16 21
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    13 25

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 5. 8.

16 21
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    13 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.