Im Bienenschaugarten laden verschiedene Stationen zum Anschauen und Erlesen ein. Es geht natürlich immer um die Imkerei und die Biene, die nicht nur für die Region Schorfheide ein wichtiger Helfer ist. Eine Bienenbeute, Bienenschaukästen, alte geflochtene Bienenkörbe und eine Honigschleuder veranschaulichen die Arbeit der Imker. Ob Apfel, Birne oder Kirsche – alte Obstbaumsorten sollten es sein. Eine Bienenwiese liefert Nahrung für die Bienen. Auf diese Weise kann man sich bereits gut vorstellen, wie der leckere Honig gewonnen wird.
Joachimsthaler Bienenschaugarten - Die Welt der Bienen
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Lage und Ausstattung: am Joachimsplatz im Zentrum, WLAN
Angebote und Extras: Führung mit einem Imker durch den Bienenschaugarten, Angebote für Gruppen im Bienenschaugarten und Aktionsideen zur Artenvielfalt, Angebot für Kinder, Busparkplatz,
Angebote und Extras: Führung mit einem Imker durch den Bienenschaugarten, Angebote für Gruppen im Bienenschaugarten und Aktionsideen zur Artenvielfalt, Angebot für Kinder, Busparkplatz,
aufklappeneinklappen
Im Bienenschaugarten laden verschiedene Stationen zum Anschauen und Erlesen ein. Es geht natürlich immer um die Imkerei und die Biene, die nicht nur für die Region Schorfheide ein wichtiger Helfer ist. Eine Bienenbeute, Bienenschaukästen, alte geflochtene Bienenkörbe und eine Honigschleuder veranschaulichen die Arbeit der Imker. Ob Apfel, Birne oder Kirsche – alte Obstbaumsorten sollten es sein. Eine Bienenwiese liefert Nahrung für die Bienen. Auf diese Weise kann man sich bereits gut vorstellen, wie der leckere Honig gewonnen wird.
aufklappeneinklappen
Lage und Ausstattung: am Joachimsplatz im Zentrum, WLAN
Angebote und Extras: Führung mit einem Imker durch den Bienenschaugarten, Angebote für Gruppen im Bienenschaugarten und Aktionsideen zur Artenvielfalt, Angebot für Kinder, Busparkplatz,
Angebote und Extras: Führung mit einem Imker durch den Bienenschaugarten, Angebote für Gruppen im Bienenschaugarten und Aktionsideen zur Artenvielfalt, Angebot für Kinder, Busparkplatz,
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geöffnet
09:00 - 20:00 Uhr
-
01.01. bis 31.03.
Montag09:00 - 16:30GeöffnetDienstag09:00 - 16:30GeöffnetMittwoch09:00 - 16:30GeöffnetDonnerstag09:00 - 16:30GeöffnetFreitag09:00 - 16:30GeöffnetSamstag09:00 - 16:30GeöffnetSonntag09:00 - 16:30Geöffnet -
01.04. bis 30.09.
Montag09:00 - 20:00GeöffnetDienstag09:00 - 20:00GeöffnetMittwoch09:00 - 20:00GeöffnetDonnerstag09:00 - 20:00GeöffnetFreitag09:00 - 20:00GeöffnetSamstag09:00 - 20:00GeöffnetSonntag09:00 - 20:00Geöffnet -
01.10. bis 30.11.
Montag09:00 - 16:30GeöffnetDienstag09:00 - 16:30GeöffnetMittwoch09:00 - 16:30GeöffnetDonnerstag09:00 - 16:30GeöffnetFreitag09:00 - 16:30GeöffnetSamstag09:00 - 16:30GeöffnetSonntag09:00 - 16:30Geöffnet -
01.12. bis 31.12.
Montag09:00 - 15:30GeöffnetDienstag09:00 - 15:30GeöffnetMittwoch09:00 - 15:30GeöffnetDonnerstag09:00 - 15:30GeöffnetFreitag09:00 - 15:30GeöffnetSamstag09:00 - 15:30GeöffnetSonntag09:00 - 15:30Geöffnet -
01.01. bis 31.03.
Montag09:00 - 16:30GeöffnetDienstag09:00 - 16:30GeöffnetMittwoch09:00 - 16:30GeöffnetDonnerstag09:00 - 16:30GeöffnetFreitag09:00 - 16:30GeöffnetSamstag09:00 - 16:30GeöffnetSonntag09:00 - 16:30Geöffnet -
01.04. bis 30.09.
Montag09:00 - 20:00GeöffnetDienstag09:00 - 20:00GeöffnetMittwoch09:00 - 20:00GeöffnetDonnerstag09:00 - 20:00GeöffnetFreitag09:00 - 20:00GeöffnetSamstag09:00 - 20:00GeöffnetSonntag09:00 - 20:00Geöffnet -
01.10. bis 30.11.
Montag09:00 - 16:30GeöffnetDienstag09:00 - 16:30GeöffnetMittwoch09:00 - 16:30GeöffnetDonnerstag09:00 - 16:30GeöffnetFreitag09:00 - 16:30GeöffnetSamstag09:00 - 16:30GeöffnetSonntag09:00 - 16:30Geöffnet -
01.12. bis 31.12.
Montag09:00 - 15:30GeöffnetDienstag09:00 - 15:30GeöffnetMittwoch09:00 - 15:30GeöffnetDonnerstag09:00 - 15:30GeöffnetFreitag09:00 - 15:30GeöffnetSamstag09:00 - 15:30GeöffnetSonntag09:00 - 15:30Geöffnet -
01.01. bis 31.03.
Montag09:00 - 16:30GeöffnetDienstag09:00 - 16:30GeöffnetMittwoch09:00 - 16:30GeöffnetDonnerstag09:00 - 16:30GeöffnetFreitag09:00 - 16:30GeöffnetSamstag09:00 - 16:30GeöffnetSonntag09:00 - 16:30Geöffnet
Preise
Eintritt frei, für Führungen mit einem Imker 2,00 €/Person
Kontakt
Tel.: 033361 64646
touristinfo@amt-joachimsthal.de
Adresse
Joachimsplatz 1-3
16247 Joachimsthal
16247 Joachimsthal
Dieser Anbieter liegt in der Region Barnimer Land
Kontakt
Tel.: 033361 64646
touristinfo@amt-joachimsthal.de
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
15.08.2025
19:30

2
16.08.2025
18:00 20:30

3
16.08.2025
11:00

4
16.08.2025
15:00 18:00

5
16.08.2025
11:00

6
17.08.2025
15:00 18:00

7
22.08.2025
19:30

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 13. 08.
22
33
Ein paar Wolken
-
Donnerstag18 33
-
Freitag20 34
Touristinfo
WITO Barnim GmbH
Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde
Tel.:
03334-59100
Fax: 03334-59222
- E-Mail schreiben info@barnimerland.de
- Zur Webseite http://www.barnimerland.de/
Wetter Heute, 13. 8.
22
33
Ein paar Wolken
-
Donnerstag18 33
-
Freitag20 34
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.