Blog

Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

4 Bewertungen 5.0 von 5 (4)
0
0
0
0
4
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau-Waldfrieden präsentiert sich elegant, transparent und großzügig. Der knapp 500 Quadratmeter große gläserne Pavillon befindet sich direkt gegenüber der 1928 bis 1930 errichteten ehemaligen Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB). Die Dauerausstellung des Besucherzentrums zeigt die deutschen UNESCO-Stätten im Allgemeinen und die der Bauhaus-Ära im Besonderen, gibt Aufschluss über die eindrucksvolle Bau- und Architekturgeschichte des Gebäudekomplexes in Bernau und erzählt von dessen äußerst wechselvoller, mehr als 90-jähriger Geschichte. Das Besucherzentrum ist barrierefrei zugänglich und der Eintritt ist kostenfrei. Es ist zu beachten, dass die Bundesschule kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich ist. Eine Besichtigung der Innenräume ist aber in Verbindung mit einer Führung möglich. Innenführungen finden samstags und sonntags jeweils um 11:30 und 14:30 Uhr statt. Eine Buchnung ist online möglich.
aufklappeneinklappen
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Anja Guttenberger, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Anja Guttenberger, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Anja Guttenberger, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Turnhalle bei Nacht, Foto: Carsten Eisfeld, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Speisesaal, Foto: Carsten Eisfeld, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Totale der Internatsgebäude mit Wintergarten im Vordergrund , Foto: Carsten Eisfeld, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum bei Nacht , Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Dauerausstellung des Besucherzentrums , Foto: Alena Schmick, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Dauerausstellung des Besucherzentrums , Foto: Alena Schmick, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau-Waldfrieden präsentiert sich elegant, transparent und großzügig. Der knapp 500 Quadratmeter große gläserne Pavillon befindet sich direkt gegenüber der 1928 bis 1930 errichteten ehemaligen Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB). Die Dauerausstellung des Besucherzentrums zeigt die deutschen UNESCO-Stätten im Allgemeinen und die der Bauhaus-Ära im Besonderen, gibt Aufschluss über die eindrucksvolle Bau- und Architekturgeschichte des Gebäudekomplexes in Bernau und erzählt von dessen äußerst wechselvoller, mehr als 90-jähriger Geschichte. Das Besucherzentrum ist barrierefrei zugänglich und der Eintritt ist kostenfrei. Es ist zu beachten, dass die Bundesschule kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich ist. Eine Besichtigung der Innenräume ist aber in Verbindung mit einer Führung möglich. Innenführungen finden samstags und sonntags jeweils um 11:30 und 14:30 Uhr statt. Eine Buchnung ist online möglich.
aufklappeneinklappen
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Anja Guttenberger, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Anja Guttenberger, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Anja Guttenberger, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Turnhalle bei Nacht, Foto: Carsten Eisfeld, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Speisesaal, Foto: Carsten Eisfeld, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Totale der Internatsgebäude mit Wintergarten im Vordergrund , Foto: Carsten Eisfeld, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum bei Nacht , Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Dauerausstellung des Besucherzentrums , Foto: Alena Schmick, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Dauerausstellung des Besucherzentrums , Foto: Alena Schmick, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

Komfort-Informationen

  • Freizeitleistungen
    Besucherparkplätze
    • Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang (in Meter, ca.): 25
    Bodenbelag
    • Überall ebener, stolperfreier Bodenbelag (innen und außen)
    Treppen
    • Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar.
    Gäste-WC
    • Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar
    Weitere Angaben
    • Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
    • Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung
    • Verleih von Lesebrillen
    • Ergänzende Informationen:
      Das Besucherzentrum für das UNESCO-Welterbe Bauhaus ist barrierefrei/-arm gebaut worden, allerdings ist das eigentliche UNESCO-Welterbe Bauhaus ein Bau von 1930 und damit nicht barrierefrei. Für weitere Informationen bzw. zur Vorbereitung des Besuches bitten wir um Anmeldung unter 03338 70 67 87 9 oder bauhaus@best-bernau.de

Anreiseplaner

Hans-Wittwer-Straße 1

16321 Bernau bei Berlin

Wetter Heute, 20. 6.

12 24
Klarer Himmel

  • Samstag
    10 28
  • Sonntag
    15 32

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 20. 6.

12 24
Klarer Himmel

  • Samstag
    10 28
  • Sonntag
    15 32

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.