Hospitalkapelle - St. Georg

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die alte Hospitalkirche St. Georg liegt im Norden der Stadt. Sie ist mit knapp 700 Jahren einer der ältesten sakralen Bauwerke der Stadt und blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Errichtet wurde das ehemalige Hospital vermutlich durch eine andauernde Pestepedemie. Zu diesem Zweck wurde auch ein Friedhof um die Kirche eingerichtet, welcher später im 18. und 19. Jahrhundert zum Soldatenfriedhof wurde, der heute allerdings nicht mehr zu sehen ist.
aufklappeneinklappen
  • Hospitalkirche St. Georg, Foto: Stadt Eberswalde
  • Tür Hospitalkirche St. Georg, Foto: Stadt Eberswalde
  • Hospitalkirche St. Georg, Foto: Stadt Eberswalde
Das ehemalige Hospital wurde im 16. Jahrhundert noch von Frauen betrieben, welche sich der Totenwäsche und Krankenpflege widmeten. Bereits im 17. Jahundert verfiel das Gelände, jedoch weitesgehend und entkam einen Abriss nur knapp, da der Materialgewinn als zu gering eingeschätzt wurde. Als letztlich die letzten Gebäude des Hospital verschwanden, nutze man die verbleibende Kapelle als Konzertsaal und Museum. Im Moment steht die Kapelle leider leer und kann nicht betreten werden.
aufklappeneinklappen
Die alte Hospitalkirche St. Georg liegt im Norden der Stadt. Sie ist mit knapp 700 Jahren einer der ältesten sakralen Bauwerke der Stadt und blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Errichtet wurde das ehemalige Hospital vermutlich durch eine andauernde Pestepedemie. Zu diesem Zweck wurde auch ein Friedhof um die Kirche eingerichtet, welcher später im 18. und 19. Jahrhundert zum Soldatenfriedhof wurde, der heute allerdings nicht mehr zu sehen ist.
aufklappeneinklappen
  • Hospitalkirche St. Georg, Foto: Stadt Eberswalde
  • Tür Hospitalkirche St. Georg, Foto: Stadt Eberswalde
  • Hospitalkirche St. Georg, Foto: Stadt Eberswalde
Das ehemalige Hospital wurde im 16. Jahrhundert noch von Frauen betrieben, welche sich der Totenwäsche und Krankenpflege widmeten. Bereits im 17. Jahundert verfiel das Gelände, jedoch weitesgehend und entkam einen Abriss nur knapp, da der Materialgewinn als zu gering eingeschätzt wurde. Als letztlich die letzten Gebäude des Hospital verschwanden, nutze man die verbleibende Kapelle als Konzertsaal und Museum. Im Moment steht die Kapelle leider leer und kann nicht betreten werden.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Breite Str. 133

16225 Eberswalde

Wetter Heute, 06. 08.

15 21
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    14 25
  • Freitag
    18 26

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 6. 8.

15 21
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    14 25
  • Freitag
    18 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.