Märchenvilla - Standesamt

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Hier finden Märchen-Hochzeiten statt! Erbaut wurde die Villa von Johann-Friedrich Dictus, dem Sohn eines Berliner Wollfabrikanten. Den Park ließ er rund um sein repräsentatives Landhaus ab 1836 sehr kunstvoll erschließen und gestaltete ihn mit vielen märchenhaften Skulpturen. Aus diesem Grund wurde das eigentliche Landhaus im „Dictus-Park“ auch als „Villa Märchen“ und später dann als Märchenvilla bezeichnet.
aufklappeneinklappen
  • Märchenvilla 2, Foto: Stadt Eberswalde, Foto: Stadt Eberswalde
  • Foto: Torsten Stapel
  • Foto: Stadt Eberswalde
Nach einer wechselvollen Geschichte wurde die Villa am 29. Oktober 2004 vom neuen Eigentümer EWE AG wieder eröffnet und so vor dem endgültigen Verfall gerettet. Das umfassend sanierte und kunstvoll restaurierte Gebäude ist ein prachtvolles und repräsentatives klassizistisches Kleinod.

Seit 1. November 2004 ist hier der Sitz des Eberswalder Standesamtes mit einem wunderschönen Trauzimmer und einem historischen Festsaal, der für anschließende Hochzeitsfeiern gemietet werden kann. Im Jahr 2014 wurde die Märchenvilla von einer Expertenjury zum schönsten Standesamt Deutschlands gewählt.

Gut zu wissen: Im Sommer können Sie hier bei klassischen Konzerten laue Abende verbringen.
aufklappeneinklappen
Hier finden Märchen-Hochzeiten statt! Erbaut wurde die Villa von Johann-Friedrich Dictus, dem Sohn eines Berliner Wollfabrikanten. Den Park ließ er rund um sein repräsentatives Landhaus ab 1836 sehr kunstvoll erschließen und gestaltete ihn mit vielen märchenhaften Skulpturen. Aus diesem Grund wurde das eigentliche Landhaus im „Dictus-Park“ auch als „Villa Märchen“ und später dann als Märchenvilla bezeichnet.
aufklappeneinklappen
  • Märchenvilla 2, Foto: Stadt Eberswalde, Foto: Stadt Eberswalde
  • Foto: Torsten Stapel
  • Foto: Stadt Eberswalde
Nach einer wechselvollen Geschichte wurde die Villa am 29. Oktober 2004 vom neuen Eigentümer EWE AG wieder eröffnet und so vor dem endgültigen Verfall gerettet. Das umfassend sanierte und kunstvoll restaurierte Gebäude ist ein prachtvolles und repräsentatives klassizistisches Kleinod.

Seit 1. November 2004 ist hier der Sitz des Eberswalder Standesamtes mit einem wunderschönen Trauzimmer und einem historischen Festsaal, der für anschließende Hochzeitsfeiern gemietet werden kann. Im Jahr 2014 wurde die Märchenvilla von einer Expertenjury zum schönsten Standesamt Deutschlands gewählt.

Gut zu wissen: Im Sommer können Sie hier bei klassischen Konzerten laue Abende verbringen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Brunnenstraße 9

16225 Eberswalde

Wetter Heute, 11. 08.

19 26
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    14 28
  • Mittwoch
    17 31

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 11. 8.

19 26
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    14 28
  • Mittwoch
    17 31

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.