Kaiser-Friedrich-Aussichtsturm

2 Bewertungen 3.5 von 5 (2)
0
1
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Nur etwa 400 Meter vom Stadtzentrum Biesenthals, dem Marktplatz der Naturparkstadt, liegt der geschichtsträchtige Schlossberg mit dem Kaiser-Friedrich-Aussichtsturm.
aufklappeneinklappen
  • Kaiser-Friedrich-Aussichtsturm, Foto: S. Thuerling, Tourismusverein Naturpark Barnim
  • Schlossberg mit Aussichtsturm, Foto: S. Thuerling, Tourismusverein Naturpark Barnim
  • oben auf dem Kaiser-Friedrich-Turm, Foto: Tourismusverein Naturpark Barnim
Auf dem Schlossberg in Biesenthal befindet sich seit 1907 ein imposanter Aussichtsturm: der Kaiser-Friedrich-Turm. Er bietet den Besuchern einen fantastischen Rundblick. Turm und Schlossbergareal wurden 2014 umfassend saniert. Infotafeln und Betätigungsmöglichkeiten für Kinder bieten einen Zwischenstopp an diesem historischen Ort, dem Ursprung von Biesenthal.

Im 13. Jahrhundert wurde hier von den Askaniern eine Burg errichtet, deren Grundmauerreste noch heute zu besichtigen sind.
aufklappeneinklappen
Nur etwa 400 Meter vom Stadtzentrum Biesenthals, dem Marktplatz der Naturparkstadt, liegt der geschichtsträchtige Schlossberg mit dem Kaiser-Friedrich-Aussichtsturm.
aufklappeneinklappen
  • Kaiser-Friedrich-Aussichtsturm, Foto: S. Thuerling, Tourismusverein Naturpark Barnim
  • Schlossberg mit Aussichtsturm, Foto: S. Thuerling, Tourismusverein Naturpark Barnim
  • oben auf dem Kaiser-Friedrich-Turm, Foto: Tourismusverein Naturpark Barnim
Auf dem Schlossberg in Biesenthal befindet sich seit 1907 ein imposanter Aussichtsturm: der Kaiser-Friedrich-Turm. Er bietet den Besuchern einen fantastischen Rundblick. Turm und Schlossbergareal wurden 2014 umfassend saniert. Infotafeln und Betätigungsmöglichkeiten für Kinder bieten einen Zwischenstopp an diesem historischen Ort, dem Ursprung von Biesenthal.

Im 13. Jahrhundert wurde hier von den Askaniern eine Burg errichtet, deren Grundmauerreste noch heute zu besichtigen sind.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Wehrmühlenweg

16359 Biesenthal

Wetter Heute, 27. 07.

17 26
Leichter Regen

  • Montag
    14 21
  • Dienstag
    12 22

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 27. 7.

17 26
Leichter Regen

  • Montag
    14 21
  • Dienstag
    12 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.