• Spaziergang auf der Freundschaftsinsel,
            
        
                Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Nada Quenzel Spaziergang auf der Freundschaftsinsel, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Nada Quenzel
    Ausflüge mit Rollstuhl & Co.

    Ob Handbiketour, barrierefreie Stadtführung oder Museumsbesuch – in Brandenburg warten zahlreiche kulturelle und aktive Erlebnisse auf Gäste mit Mobilitätseinschränkungen. 

    Ob Handbiketour, barrierefreie Stadtführung oder Museumsbesuch – in Brandenburg warten zahlreiche kulturelle und aktive Erlebnisse auf Gäste mit Mobilitätseinschränkungen. 

Freizeitangebote für Gäste mit Mobilitätseinschränkung Mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen unterwegs in Brandenburg

Ist es zu Fuß ohne Gehhilfe nicht mehr so leicht oder stellen unebene Wege eine Herausforderung für Rollstuhlnutzende dar, dann sind gute Tipps für die Ausflugsplanung in Brandenburg besonders wichtig.

Die Weiten des Landes lassen sich bei einer Tour mit dem Handbike dank der Topographie und gut ausgebauter Wege wie der Flaeming-Skate erkunden. Auf dem befahrbaren Erlebnispfad „Von Moor zu Moor“ am Roofensee zeigen sich die Facetten der hiesigen Natur. Leicht zugängliche Badestellen wie im Strandbad Bötzsee versprechen unbeschwerten Badespaß. Bei Schmuddelwetter geht es zum Entspannen in die Therme – und das alles ganz ohne Barrieren.

Tipps für den nächsten barrierefreien Ausflug nach Brandenburg entdecken.

 

weiterlesen einklappen

Unsere Top 10 Freizeitangebote ohne Stolpersteine

Ausflugstipps für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen


30 km

Mit dem Handbike unterwegs: Barrierefreie Radtouren für Alle

Strecken ohne starke Steigungen und Gefälle, breite Abstände zwischen Hindernissen wie z.B. Pollern und ein möglichst ebener, gut befahrbarer Wegebelag – solche Wege sind für Radler mit Kinderanhänger genauso hilfreich wie für Handbiker oder Rollfietsnutzer. Die hier zusammengestellten Touren werden für Handbiker und Familien empfohlen.

Für die Handbiketouren im Lausitzer Seenland liegen detaillierte Beschreibungen zur Barrierefreiheit vor, die hier zu finden sind. Die Lenzerwische-Tour ist nach „Reisen für Alle“ zertifiziert worden und bietet hier geprüfte Detailinformationen zur Barrierefreiheit.

weiterlesen einklappen

Brandenburg mit Gehbehinderung erleben

Für die Planung von Ausflügen oder Urlauben in Brandenburg mit Gehhilfe, Rollstuhl oder „Einfach nicht mehr gut zu Fuß“-Kondition haben wir hier leicht zugängliche, rollstuhlgerechte Unterkünfte, Restaurants und Freizeitangebote zusammengestellt sowie einige Tipps auf Lager.

weiterlesen einklappen

Weitere Hinweise zur Barrierefreiheit in Brandenburg

Der Facebook Kanal Brandenburg Barrierefrei lädt zum Stöbern ein und gibt spannende Tipps rund um barrierefreie Erlebnisse im Land der 3000 Seen. Die Mobilitätsservice-Zentrale der Deutsche Bahn steht Reisenden mit Mobilitäts- und Sinneseinschränkungen bei der Planung und Umsetzung der Fahrt beratend zur Seite.

weiterlesen einklappen