• Kinder angeln am Finowkanal,
            
        
                Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Julia Nimke Kinder angeln am Finowkanal, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Julia Nimke
    Angeln in Brandenburg

    Petri Heil heißt es vielerorts in Brandenburg. Mehrere hundert Angelgewässer laden zu einem Angelausflug oder einem Angelurlaub mit der ganzen Familie ins Land der 3000 Seen ein.

    Petri Heil heißt es vielerorts in Brandenburg. Mehrere hundert Angelgewässer laden zu einem Angelausflug oder einem Angelurlaub mit der ganzen Familie ins Land der 3000 Seen ein.

  • Angeln in Brandenburg

Angeln in Brandenburg Petri Heil im Land der 3000 Seen

Brandenburgs Wasserwelten sind nicht nur für Badenixen, Freizeitkapitäne und Sonnenanbeter ein Paradies. Auch passionierte Angler kommen in den facettenreichen Wasserlandschaften ganz auf ihre Kosten!

Ob fließendes oder stehendes Gewässer, an der Oder, auf dem großen Müllroser See oder doch an den Teichen des Forellenhofes Rottstock – Das Land Brandenburg hält hunderte ausgewiesene Angelgewässer bereit, die mit einem vielfältigen Fischbestand zu begeistern wissen. Hier versprechen Aal, Hecht, Karpfen und Co. eine fette Beute (Schonzeiten & Mindestmaße beachten). Beeindruckende Naturkulissen runden das Angelvergnügen ab und bescheren echten Naturburschen ein unvergessliches Erlebnis!

Hinweis: Angeln darf, wer eine Fischereiabgabe entrichtet und eine Angelkarte erworben hat. Beides erhält man bei Fischern, Angelläden, Touristeninformationen und weiteren Läden vor Ort. Für die Raubfischangelei ist zusätzlich ein Fischereischein (Angelschein) erforderlich.

weiterlesen einklappen

Brandenburgs Angelgewässer im Überblick


30 km

Vom Teich auf den Teller: Fischrestaurants in Brandenburg

Vom Haken gelassen - Tipps rund ums Angeln in Brandenburg