• Belvedere auf dem Pfingstberg,
            
        
                Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann Belvedere auf dem Pfingstberg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

    Eine spannende Zeitreise durch 400 Jahre Geschichte in Brandenburg und Preußen: Die Veranstaltungen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg bieten interessante Einblicke.

    Eine spannende Zeitreise durch 400 Jahre Geschichte in Brandenburg und Preußen: Die Veranstaltungen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg bieten interessante Einblicke.

Veranstaltungen in den Preußischen Schlössern & Gärten

Die Stiftung Preußische Schösser und Gärten Berlin-Brandenburg laden zu lebendigen Zeitreisen durch die glanzvolle Epoche der Kurfürsten, Könige und Kaiser in den einstigen Residenzstädten Berlin und Potsdam ein. Auch die Schloss- und Gartenanlagen in Rheinsberg, Caputh, Königs Wusterhausen, Paretz und Oranienburg bieten unvergessliche Ausflüge in zauberhafte Kulturlandschaften. Hier kann die Spurensuche durch 400 Jahre Geschichte in Brandenburg und Preußen beginnen. 

weiterlesen einklappen

Veranstaltungen im Überblick


30 km

Schlösser, Gärten und Parks in Potsdam

  • Neues Palais in Potsdam Neues Palais in Potsdam, Foto: NBL-Boldt/Ihlow/SPSG/NBL-Boldt/Ihlow/SPSG

UNESCO-Weltkulturerbe hautnah erleben

17 Schlösser und Herrenhäuser verteilt auf drei Parkanlagen und weitere Bauwerke, eingebettet in die Seen- und Flusslandschaft der Havel, bilden ein einmaliges Ensemble in Potsdam. Das UNESCO-Weltkulturerbe in der Landeshauptstadt Brandenburgs will entdeckt werden!

weiterlesen einklappen

Unterwegs im Gartenland: Ausflugstipps für Blütenfans

Spaziergang im Schlosspark Petzow
Spaziergang im Schlosspark Petzow, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Julia Nimke

Gärten & Parks in Brandenburg

Berühmte Anlagen wie Park Sanssouci in Potsdam oder der Branitzer Park in Cottbus wurden von Meisterhand geschaffen. Auch Kloster- und Schaugärten lohnen den Besuch. Die Auswahl ist groß!

weiterlesen einklappen
Schlosspark Neuhardenberg
Schlosspark Neuhardenberg, Foto: Andreas Franke

12 Gartentouren mit Ausflugstipps

Unsere Top 12 Touren laden ein, Brandenburgs grüne Paradiese und mehr zu entdecken. Jede Tour, ob zu Fuß oder mit dem Rad, bietet auch am Wegesrand viel Interessantes.

weiterlesen einklappen
(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für dich da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.