Blog
  • Oper Oder-Spree,
        
    

        Foto: Stiftung Stift Neuzelle/Bernd Geller Oper Oder-Spree, Foto: Stiftung Stift Neuzelle/Bernd Geller
    Oper Oder-Spree

    Das Kloster Neuzelle und die Burg Beeskow sind Kulisse des internationalen Musiktheaterfestivals Oper Oder-Spree. Hier präsentieren junge Künstlerinnen und Künstler jeden Sommer hochkarätige Opernaufführungen.

    Das Kloster Neuzelle und die Burg Beeskow sind Kulisse des internationalen Musiktheaterfestivals Oper Oder-Spree. Hier präsentieren junge Künstlerinnen und Künstler jeden Sommer hochkarätige Opernaufführungen.
  • Oper Oder-Spree

Oper Oder-Spree 2024 Opernbühne zwischen Oder und Spree

Ob mit einer festlichen Operngala an der Spree oder sommerlichen Opernaufführungen und Konzerten an der Oder, das Musiktheaterfestival Oper Oder-Spree hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Publikumsmagneten in Brandenburg entwickelt. Kulissen sind der Kreuzgang im Kloster Neuzelle, der mittelalterliche Hof der Burg Beeskow, der Hof der Konzerthalle Frankfurt (Oder) und die Kunstscheune Ragower Mühle im Schlaubetal. 

Das jährlich im Sommer stattfindende Festival Oper Oder-Spree ist eine Begegnungsstätte junger Künstlerinnen und Künstler aus Ost- und Westeuropa. Das Festival fördert sie in ihrer Ausbildung und bietet ihnen die Möglichkeit, praktische Bühnenerfahrungen zu sammeln.

Sobald das detaillierte Veranstaltungsprogramm der Oper Oder-Spree 2024 feststeht, werden wir hier über die Termine informieren.

weiterlesen einklappen
  • Oper Oder-Spree, Foto: Stiftung Stift Neuzelle/Bernd Geller
  • Oper Oder-Spree, Foto: Stiftung Stift Neuzelle/Bernd Geller
  • Oper Oder-Spree, Foto: Stiftung Stift Neuzelle/Bernd Geller
  • Oper Oder-Spree, Foto: Stiftung Stift Neuzelle/Bernd Geller

Ein Opern-Festival als Begegnungsstätte

Jährlich treffen junge Künstlerinnen und Künstler aus Ost- und Westeuropa an Spree und Oder aufeinander.  Allen gemein ist die Suche nach Begegnung und dem Austausch untereinander in einem zusammenwachsenden Europa. Entstanden ist das Konzertereignis im Jahr 2000 durch den Zusammenschluss des 1991 von Kammersängerin Jutta Schlegel gegründeten Internationalen Gesangsseminars auf der Burg Beeskow und dem seit 1998 stattfindenden Neuzeller Opernsommer.

weiterlesen einklappen
Oper Oder-Spree Oper Oder-Spree, Foto: Stiftung Stift Neuzelle/Bernd Geller

Ausflugstipp: Das Seenland Oder-Spree entdecken

Nach dem Besuch des Musiktheaterfestivals Oper Oder-Spree lädt das Seenland Oder-Spree zur Entdeckungsreise ein. Eine vielseitige und kontrastreiche Natur- und Kulturlandschaft will entdeckt werden: Weite Wiesen und Wälder laden zum Wandern und Radfahren ein, während die Flusslandschaft Oder Wassersportfreunde zu begeistern weiß.

weiterlesen einklappen
Oder bei Kienitz Oder bei Kienitz, Foto: TMB-Fotoarchiv/Dirk Wetzel

Den Aufenthalt verlängern - Unsere Tipps:

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.