Die Kunst, in Brandenburg zu leben Kulturland Brandenburg 2022
2022 lädt Kulturland Brandenburg das Land und seine Gäste ein, die »Lebenskunst« zwischen den Seen und Wäldern, in den historischen Städten und Dörfern, in den Klöstern, auf den Streuobstwiesen, in den Gärten und auf den Feldern, in den Gasthäusern, an den gemeinsamen Tafeln, in der Kunst und der Kultur neu zu erleben.
Während die Gemüsebeete im Pückler-Park Branitz zum Naschen verlocken, lädt der Landessortengarten zu Streifzügen zwischen 1.400 Obstsorten ein. Im vollendeten Klostergarten des Stifts Neuzelle kommt Entspannung von ganz allein und in Schwedt kann allerlei über die Tabaktraditionen der Stadt erfahren werden. Das Summen der Bienen lockt in die Niederlausitz, wo der Saft von Streuobstwiesen Erfrischung verspricht. In der Uckermark überrascht ein musikalischer Mix aus Klassik mit elektronischen Beats und internationale Gartenkünstlerinnen und Künstler entführen in ihre Freiluftateliers.
So geht »Lebenskunst« in Brandenburg.