Krieg und Frieden: 1945 und die Folgen in Brandenburg Kulturland Brandenburg 2020
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nimmt das Themenjahr „KRIEG und FRIEDEN. 1945 und die Folgen in Brandenburg“ die zeithistorische Phase von 1945 bis heute in den Blick und fragt nach den individuellen Erinnerungen und Erfahrungen der Brandenburger.
Kulturland Brandenburg lädt ein, das kulturelle Erbe und die Vielfalt des Landes aber auch die Zäsuren und Brüche kennenzulernen. Mit zahlreichen Partnern werden künstlerische und kulturelle Projekte präsentiert, die die Auswirkungen der zeitgeschichtlichen Ereignisse des Jahres 1945 auf Land und Leute betrachten. Sie widmen sich den individuellen Lebensschicksalen, den Hinterlassenschaften des Krieges und dem, durch die politische Neuordnung bedingten, gesellschaftlichen Wandel in der brandenburgischen Geschichte.
Das Themenjahr will zum Diskurs über die historische, erinnerungskulturelle und demokratische Entwicklung der vergangenen 75 Jahre anregen.