Blog
0
  • Kleist Forum,
        
    

        
            Foto: MuV Kleist Forum, Foto: MuV
    Kleist-Festtage

    Zu Ehren des in Frankfurt (Oder) geborenen Schriftstellers Heinrich von Kleist präsentiert das Theater- und Literaturfestival alljährlich im Oktober Lesungen, Schauspiel, Konzerte und Ausstellungen.

    Zu Ehren des in Frankfurt (Oder) geborenen Schriftstellers Heinrich von Kleist präsentiert das Theater- und Literaturfestival alljährlich im Oktober Lesungen, Schauspiel, Konzerte und Ausstellungen.
    Ort: Frankfurt (Oder)
  • Kleist-Festtage

Kleist-Festtage Frankfurt (Oder) 2023 Ein Festival für den berühmten Sohn der Stadt

Die Kleist-Festtage ehren jährlich im Oktober den in Frankfurt (Oder) geborenen Dramatiker und Lyriker Heinrich von Kleist. Das Theater- und Literaturfestival lädt zu Schauspiel, Konzerten, Ausstellungen, Gesprächen und Lesungen ein und ist eine gute Gelegenheit, die Kleist-Stadt und ihren berühmten Sohn neu oder auch wiederzuentdecken.

Eröffnet wird das Festival traditionell mit der Verleihung des nach dem Dichter benannten Kleist-Förderpreises für junge Dramatikerinnen und Dramatiker. Die zentralen Aufführungsorte sind das Kleist-Museum und das Kleist Forum. Die Sammlung im Kleist-Museum pflegt das literarische Erbe des Schriftstellers und ist das ganze Jahr über zugänglich.

Sobald das detaillierte Veranstaltungsprogramm der Kleist-Festtage 2023 feststeht, informieren wir hier über die Termine.

 

weiterlesen einklappen

Noch mehr Kleist im Kleist-Museum

Das Geburtshaus des Dichters wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Dafür ehrt die Stadt ihren berühmten Sohn im Kleist-Museum, welches zu den schönsten Literaturmuseen Europas zählt. Es ist seit 1969 in der alten Garnisonschule untergebracht, einem kleinen Barockbau nahe der Oder. Das Museum besteht aus zwei Teilen, was schon an der Architektur sichtbar wird. Der biographische Teil befindet sich in der ehemaligen Garnisonschule, während der Neubau aus dem Jahr 2013 sich Kleists Dichtung und Schriften widmet. Zu sehen sind hier unter anderem die Dauerausstellung "Rätsel, Kämpfe, Brüche" sowie mehr als 34.000 Bücher, Handschriften und Kunstwerke. Das Haus verfügt damit über die derzeit umfangreichste literaturgeschichtliche Dokumentation zu Kleist.

weiterlesen einklappen
Kleist Museum Kleist Museum, Foto: MuV/Artur Kozłowski

Auf der Kleist-Route durch die deutsch-polnische Doppelstadt

Wer noch tiefer in das Leben von Kleist eintauchen möchte, kann sich nach dem Ausstellungsbesuch die rund 20 Kilometer lange Kleist-Route vornehmen - zum Beispiel mit dem Fahrrad. Seit 2012 führt diese Strecke zu neun biographischen Stationen des Dichters. Fünf davon liegen in Frankfurt (Oder) und vier in der polnischen Nachbarstadt Słubice, die zu Kleists Zeiten die Frankfurter Dammvorstadt war.

weiterlesen einklappen
Kleistroute Frankfurt (Oder) - Slubice Kleistroute Frankfurt (Oder) - Slubice, Foto: TMB/Matthias Fricke

Festivals in Brandenburg

  • BSI Alinae lumr BSI Alinae lumr, Foto: Alinae lumr/Florian Anhorn

So klingt das Berliner Umland!

In Schlössern und Parks erklingen klassische Töne, in alten Scheunen werden Plektren geschwungen und andernorts trifft Tagebau auf Elektrobeats. Brandenburgs Veranstaltungskalender hält für jedes Musik- und Kunstgenre das passende Festival bereit und lädt ein zum Lauschen, Tanzen und Träumen!

weiterlesen einklappen
(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.