Blog
0
  • Internationales Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land,
        
    

        
            Foto: Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. Internationales Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land, Foto: Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.
    Internationales Puppentheaterfestival

    Im Elbe-Elster-Land tanzen die Puppen! Das Internationale Puppentheaterfestival im September ist mit mehr als 70 Aufführungen im gesamten Landkreis ein Publikumsmagnet für die ganze Familie.

    Im Elbe-Elster-Land tanzen die Puppen! Das Internationale Puppentheaterfestival im September ist mit mehr als 70 Aufführungen im gesamten Landkreis ein Publikumsmagnet für die ganze Familie.
    Ort: Bad Liebenwerda
  • Internationales Puppentheaterfestival

Internationales Puppentheaterfestival Marionetten im Elbe-Elster-Land

Die lange Tradition des mitteldeutschen Wandermarionettentheaters im Elbe-Elster-Land wird noch heute gepflegt und findet ihren jährlichen Höhepunkt beim Internationalen Puppentheaterfestival im September. Nationale und internationale Puppenspieler reisen durch den gesamten Landkreis und führen in Orten wie Bad Liebenwerda, Mühlberg/Elbe, Doberlug-Kirchhain oder Finsterwalde ihre Theaterstücke für Kinder und Erwachsene auf. Die künstlerische Bandbreite des Puppenspiels ist groß. Geboten werden Inszenierungen nach beliebten Literaturvorlagen, Slapsticks, Comedy, Satire, Märchen und klassische Schauspieldramatik. Spielvorlagen liefern immer häufiger auch zeitgenössische Themen.

Sobald das detaillierte Veranstaltungsprogramm des internationalen Puppentheaterfestivals 2023 feststeht, informieren wir hier über die Termine.

weiterlesen einklappen

Stets auf der Höhe der Zeit

Puppenspieler aus Deutschland und vielen Ländern Europas lassen an über 30 Orten im Elbe-Elster-Land die Puppen tanzen. Spielvorlagen liefern zeitgenössische Themen, besonders aus der aktuellen Politik. Die Stücke berühren mit skurrilem Humor und emotionalem Tiefgang. Die gesamte künstlerische Bandbreite des Puppenspiels wird, verpackt in Inszenierungen nach beliebten Literaturvorlagen, Slapsticks, Comedy, Satire, Märchen und klassische Schauspieldramatik, geboten. 

weiterlesen einklappen
Internationales Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land Internationales Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land, Foto: Theater Maskotte

Die Wurzeln des Wandermarionettentheaters im Süden Brandenburgs

Bereits im 18. Jahrhundert zogen Generationen von Marionettenspielern mit ihren Figuren durch die Region, die damals noch zu Sachsen zählte. Besonders viele ehemalige Soldaten sattelten zum Puppenspieler um. In Bad Liebenwerda kreuzten sich wichtige Handelswege, was den Aufschwung des Marionettentheaters beförderte. Neuigkeiten verbreiteten sich schnell und wurden in die Stücke integriert.

weiterlesen einklappen
Wandermarionettentheater Wandermarionettentheater , Foto: Ralf Uschner

Ein Hauch Nostalgie

Das Puppenspiel weckt bei vielen Besuchern Erinnerungen an die Erzählungen der Großeltern über die Marionettenspieler, die einstmals durchs Land zogen. Was anfänglich verschüttet war, kehrt nun in das Bewusstsein zurück. Im Elbe-Elster-Land tragen dazu das Museum des mitteldeutschen Wandermarionettentheaters in Bad Liebenwerda und die regelmäßigen Sonderausstellungen in Sachen Puppentheater im Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde bei. 

weiterlesen einklappen
Historische Puppenschau im Kreismuseum Bad Liebenwerda Historische Puppenschau im Kreismuseum Bad Liebenwerda, Foto: Museum des Mitteldeutschen Wandermarionettentheaters

Unsere Tipps für einen verlängerten Aufenthalt

Festivals in Brandenburg

  • BSI Alinae lumr BSI Alinae lumr, Foto: Alinae lumr/Florian Anhorn

So klingt das Berliner Umland!

In Schlössern und Parks erklingen klassische Töne, in alten Scheunen werden Plektren geschwungen und andernorts trifft Tagebau auf Elektrobeats. Brandenburgs Veranstaltungskalender hält für jedes Musik- und Kunstgenre das passende Festival bereit und lädt ein zum Lauschen, Tanzen und Träumen!

weiterlesen einklappen
(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.