Blog
  • Choriner Musiksommer,
        
    

        
        
            Foto: Thorsten Stapel Choriner Musiksommer, Foto: Thorsten Stapel
    Choriner Musiksommer

    Das Kloster Chorin bietet die magische Kulisse für die herausragenden Klassik-Konzerte des alljährlich stattfindenden Choriner Musiksommers.

    Das Kloster Chorin bietet die magische Kulisse für die herausragenden Klassik-Konzerte des alljährlich stattfindenden Choriner Musiksommers.
    Ort: Chorin

Choriner Musiksommer 2024 Kultur und Natur vereint in Chorin

Ein musikalisches und atmosphärisches Highlight: Der Choriner Musiksommer. Alljährlich lockt er tausende Gäste ins Kloster Chorin. Er steht für hochkarätige, klassische Konzerte in wunderbarer Kulisse. Doch auch moderne Stücke der Weltmusik finden nach und nach Einzug in den Choriner Musiksommer und bringen neue Klänge in die historischen Mauern.

Große Orchester aus Berlin und Brandenburg sowie internationale Künstler bieten ein exklusives Repertoire aus Klassikern und lohnenden Entdeckungen. Die Konzerte finden im einseitig offenen Kirchenschiff statt. Sitz- und Picknickgelegenheiten gibt es auch auf den angrenzenden Rasenflächen. Sobald das detaillierte Veranstaltungsprogramm für den Choriner Musiksommer 2024 feststeht, informieren wir hier über die Termine.

Genießen Sie beim Choriner Musiksommer ein Musikerlebnis der besonderen Art!

weiterlesen einklappen

Hochkarätige Künstler

Inmitten des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, umgeben von den roten Backsteinmauern des Klosters Chorin erwartet die Besucher eines der traditionsreichsten Klassik-Festivals im Osten Deutschlands. 1968 gegründet, hat sich der Choriner Musiksommer kontinuierlich ein Publikum aufbauen können, das regelmäßig und gerne wiederkommt. Und so ist das Musikfestival mit der Zeit auch für viele von weiter her kommende Kulturtouristen ein absolutes Muss geworden.

weiterlesen einklappen
Choriner Musiksommer Choriner Musiksommer, Foto: Thorsten Stapel

Eine einmalige Kulturbühne entdecken

Wegen seiner faszinierenden Architektur sowie der Schönheit der wald- und seenreichen Umgebung ist das Kloster Chorin seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel. Es zählt zu den beeindruckendsten Werken der norddeutschen Backsteingotik und weiß durch seine magische Stimmung zu verzaubern.

Zwischen 1273 und 1542 beteten hier die frommen Brüder des katholischen Reformordens der Zisterzienser in strenger Klausur siebenmal am Tag zu Gott. Nach der Auflösung des Klosters verfielen die Gebäude zusehends. Erst im 19. Jahrhundert konnte unter der Leitung von Karl Friedrich Schinkel mit der Sicherung sowie teilweisen Rekonstruktion der aus dem Mittelalter stammenden Ruine begonnen werden. Die Grünanlage gestaltete der Gartenbauarchitekt Peter Joseph Lenné.

weiterlesen einklappen
Choriner Musiksommer Choriner Musiksommer, Foto: Kerstin Schlopsnies

Übernachtungstipps in der Nähe

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.