“Verborgene Schätze” – Kräuterseminar II: Essbare Wurzeln und Herbstfrüchte

Essen und Trinken , Wellness / Gesundheit , Exkursion / Wanderung
Essen und Trinken, Wellness / Gesundheit, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Teil II des Kräuterseminars widmen wir den essbaren Wurzeln und Herbstfrüchten, die jetzt ihre Erntezeit haben.

Die Wurzeln der “grünen Wilden” stecken im Herbst voller Vitalstoffe. Wir werden Löwenzahn, Klettenwurzeln und weitere Wurzeln graben und diese verkosten – Sie werden erstaunt sein, wie schmackhaft z. B. die “Schinkenwurzel”, die Wurzel der Nachtkerze, schmeckt.

Wir sammeln Herbstfrüchte und Nüsse, die die Natur so spät im Jahr für uns bereithält: Hagebutten, Weißdornbeeren, Eicheln und Bucheckern. Aus den Eicheln z.B. lassen sich nachdem sie entbittert wurden, schmackhafte Gerichte herstellen.

Aus den gesammelten Schätzen bereiten wir uns eine leckere Kräutermahlzeit, die wir gemeinsam verspeisen. Dazu gibt es viele Infos zur gesundheitsfördernden Wirkung der Pflanzen.

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Anmeldung nötig!
aufklappeneinklappen

Teil II des Kräuterseminars widmen wir den essbaren Wurzeln und Herbstfrüchten, die jetzt ihre Erntezeit haben.

Die Wurzeln der “grünen Wilden” stecken im Herbst voller Vitalstoffe. Wir werden Löwenzahn, Klettenwurzeln und weitere Wurzeln graben und diese verkosten – Sie werden erstaunt sein, wie schmackhaft z. B. die “Schinkenwurzel”, die Wurzel der Nachtkerze, schmeckt.

Wir sammeln Herbstfrüchte und Nüsse, die die Natur so spät im Jahr für uns bereithält: Hagebutten, Weißdornbeeren, Eicheln und Bucheckern. Aus den Eicheln z.B. lassen sich nachdem sie entbittert wurden, schmackhafte Gerichte herstellen.

Aus den gesammelten Schätzen bereiten wir uns eine leckere Kräutermahlzeit, die wir gemeinsam verspeisen. Dazu gibt es viele Infos zur gesundheitsfördernden Wirkung der Pflanzen.

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Anmeldung nötig!
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Kanalstraße 3

16303 Schwedt/Oder Alt-Galow Gemeinde Schöneberg

Wetter Heute, 10. 10.

13 14
Bedeckt

  • Freitag
    12 15
  • Samstag
    10 16

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 9. 10.

13 14
Bedeckt

  • Freitag
    12 15
  • Samstag
    10 16

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.