Rathausgalerie: Vertragsarbeiterinnen in der DDR

Ausstellung
Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Offiziell waren die „ausländischen Werktätigen", die ab den 1960er-Jahren in die DDR kamen, „Freunde", die eine Ausbildung erhielten, um anschließend beim Aufbau ihrer Heimat, den sozialistischen Bruderländern, zu helfen. Die Wirklichkeit sah jedoch oft anders aus. Auch in Schwedt arbeiteten Vertragsarbeiterinnen aus Kuba und Vietnam. Die ersten kamen 1982 im Auftrag des Ministeriums für chemische Industrie. Mit der politischen Wende änderten sich die Bedingungen und die Auseinandersetzungen in der politisch aufgeladenen Situation begannen. Die Arbeitsverträge der vietnamesischen Bürger liefen zum Ende des Jahres 1990 aus. Lea Marie Nienhoff nimmt die Spuren einer Geschichte der „globalen DDR“ auf und verortet diese in Brandenburg und in der Region. Porträts, Zitate, Geschichten von Vertragsarbeitern, die einst in der DDR lebten oder als Künstler zu Gast waren, erzählen Zeit- und Wirtschaftsgeschichte.
aufklappeneinklappen

Offiziell waren die „ausländischen Werktätigen", die ab den 1960er-Jahren in die DDR kamen, „Freunde", die eine Ausbildung erhielten, um anschließend beim Aufbau ihrer Heimat, den sozialistischen Bruderländern, zu helfen. Die Wirklichkeit sah jedoch oft anders aus. Auch in Schwedt arbeiteten Vertragsarbeiterinnen aus Kuba und Vietnam. Die ersten kamen 1982 im Auftrag des Ministeriums für chemische Industrie. Mit der politischen Wende änderten sich die Bedingungen und die Auseinandersetzungen in der politisch aufgeladenen Situation begannen. Die Arbeitsverträge der vietnamesischen Bürger liefen zum Ende des Jahres 1990 aus. Lea Marie Nienhoff nimmt die Spuren einer Geschichte der „globalen DDR“ auf und verortet diese in Brandenburg und in der Region. Porträts, Zitate, Geschichten von Vertragsarbeitern, die einst in der DDR lebten oder als Künstler zu Gast waren, erzählen Zeit- und Wirtschaftsgeschichte.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Dr.-Th.-Neubauer-Straße 5

16303 Schwedt Oder

Wetter Heute, 26. 07.

20 23
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    16 23
  • Montag
    14 21

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 26. 7.

20 23
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    16 23
  • Montag
    14 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.