Offene Gärten Uckermark: Kranichhof Mescherin

Führung / Besichtigung , Schlösser, Parks und Gärten
Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Der Garten prägt das weiträumige Gelände des Kranichhofs Mescherin, wo auf einem ehemaligen Bauernhof im alten Ortszentrum in Mescherin ein Gästehaus und Kulturort entsteht. Es ist ein Bauerngarten, der die Atmosphäre alter Backsteinmauern und der angrenzenden Wildnis des Nationalparks Unteren Odertals aufnimmt. Zwischen den roten Ziegelmauern der ehemaligen Scheune und Stallungen, laden schöne Sitzplätze zum Schauen, Rasten und zu Gesprächen ein.

Im Kräutergarten können die Besucher mehr als 30 einheimische Kräuter und Wildpflanzenarten kennenlernen. Die Wiese mit dem Nussbaum bietet Platz zum Spielen, Feiern und Picknicken. Wo einst die Scheunentore waren, öffnet sich der Blick in einen angrenzenden Waldgarten. Dahinter beginnt die Wildnis in einem kleinen Tal, das die Hügel des Nationalparks mit der Uferzone der Oder verbindet. Auf den mit alten Feldsteinen eingefassten Beeten wachsen verschiedene Gemüsesorten, Wildpflanzen und Blumen in guter Nachbarschaft.
aufklappeneinklappen

Der Garten prägt das weiträumige Gelände des Kranichhofs Mescherin, wo auf einem ehemaligen Bauernhof im alten Ortszentrum in Mescherin ein Gästehaus und Kulturort entsteht. Es ist ein Bauerngarten, der die Atmosphäre alter Backsteinmauern und der angrenzenden Wildnis des Nationalparks Unteren Odertals aufnimmt. Zwischen den roten Ziegelmauern der ehemaligen Scheune und Stallungen, laden schöne Sitzplätze zum Schauen, Rasten und zu Gesprächen ein.

Im Kräutergarten können die Besucher mehr als 30 einheimische Kräuter und Wildpflanzenarten kennenlernen. Die Wiese mit dem Nussbaum bietet Platz zum Spielen, Feiern und Picknicken. Wo einst die Scheunentore waren, öffnet sich der Blick in einen angrenzenden Waldgarten. Dahinter beginnt die Wildnis in einem kleinen Tal, das die Hügel des Nationalparks mit der Uferzone der Oder verbindet. Auf den mit alten Feldsteinen eingefassten Beeten wachsen verschiedene Gemüsesorten, Wildpflanzen und Blumen in guter Nachbarschaft.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Knochenwinkel 2

16307 Mescherin

Wetter Heute, 11. 08.

13 24
Bedeckt

  • Dienstag
    14 27
  • Mittwoch
    16 30

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 11. 8.

13 24
Bedeckt

  • Dienstag
    14 27
  • Mittwoch
    16 30

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.