Jacqueline

Theater / Tanz / Kabarett
Theater / Tanz / Kabarett
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Theater über die Schulzeit in der DDR
Regie: Jens-Erwin Siemssen
Eine Koproduktion des Kleist Forums mit dem Theater Das Letzte Kleinod

Im diesjährigen Sommertheater spielt die seit vielen Jahren leerstehende, ehemalige 10. Polytechnische Oberschule in der Bischofstraße in Frankfurt (Oder) die Hauptrolle. Auf dem Schulhof, in den Gängen und Klassenzimmern werden die Erinnerungen von Zeitzeug:innen an ihre Schulzeit und den Alltag in der DDR gezeigt.

Erzählt wird von Jugendweihefeiern in der Völkerfreundschaft, welche oft mit dem ersten Vollrausch endeten. Von Rias Berlin, dessen West-Hits auf Orwo-Kassetten mit einem Sternrecorder aufgenommen wurden. Von junger Liebe im Jugendclub, Sonnenuntergänge am Helenesee und wilden Fahrten mit der Moped-Clique. Von Schulhofgeschichten und Unterrichtsplänen. Von den ersten Konfrontationen mit dem Staat. Erzählt wird aber auch die Geschichte von Jacqueline, die bei allem immer abseitsstand.
aufklappeneinklappen

Theater über die Schulzeit in der DDR
Regie: Jens-Erwin Siemssen
Eine Koproduktion des Kleist Forums mit dem Theater Das Letzte Kleinod

Im diesjährigen Sommertheater spielt die seit vielen Jahren leerstehende, ehemalige 10. Polytechnische Oberschule in der Bischofstraße in Frankfurt (Oder) die Hauptrolle. Auf dem Schulhof, in den Gängen und Klassenzimmern werden die Erinnerungen von Zeitzeug:innen an ihre Schulzeit und den Alltag in der DDR gezeigt.

Erzählt wird von Jugendweihefeiern in der Völkerfreundschaft, welche oft mit dem ersten Vollrausch endeten. Von Rias Berlin, dessen West-Hits auf Orwo-Kassetten mit einem Sternrecorder aufgenommen wurden. Von junger Liebe im Jugendclub, Sonnenuntergänge am Helenesee und wilden Fahrten mit der Moped-Clique. Von Schulhofgeschichten und Unterrichtsplänen. Von den ersten Konfrontationen mit dem Staat. Erzählt wird aber auch die Geschichte von Jacqueline, die bei allem immer abseitsstand.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Bischofstraße 10

15230 Frankfurt (Oder)

Wetter Heute, 27. 07.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 20

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 27. 7.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.