Vom Urknall bis zum Mauerfall

Theater / Tanz / Kabarett
Theater / Tanz / Kabarett
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Mit Henry Nandzik und Dirk Rave

„Damals“ war alles so schön, sang Bärbel Wachholz Anfang der 60er in der DDR. Wann ist „Damals“? Jede Generation hat Ereignisse und Erinnerungen, die sich mit Liedern und Melodien verbinden. Viele davon sind an die folgenden Generationen weitergegeben worden und ins kollektive (Unter-)Bewusstsein eingegangen. In Ost und West. Und viele dieser Erinnerungen sind grenzübergreifend, manche machten an der Grenze halt. Auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs.

In ihrem Programm „Vom Urknall zum Mauerfall“ erzählen und singen sich der legendäre Brandenburger „Giesecke“ aus dem „Weißen Rössl“, Henry Nandzik, und Dirk Rave (bekannt auch als musikalischer Counterpart von „Schwester Cordula“ Saskia Kästner) durch die deutsch-deutsche Schlagergeschichte und breiten so ein Panorama von zum Teil überraschenden Gemeinsamkeiten aus: von der Boogie-Woogie Explosion der ersten Nachkriegsjahre bis hin zur „Neuen Deutschen Welle“, mit Schlagern von Evelyn Künneke,...
aufklappeneinklappen

Mit Henry Nandzik und Dirk Rave

„Damals“ war alles so schön, sang Bärbel Wachholz Anfang der 60er in der DDR. Wann ist „Damals“? Jede Generation hat Ereignisse und Erinnerungen, die sich mit Liedern und Melodien verbinden. Viele davon sind an die folgenden Generationen weitergegeben worden und ins kollektive (Unter-)Bewusstsein eingegangen. In Ost und West. Und viele dieser Erinnerungen sind grenzübergreifend, manche machten an der Grenze halt. Auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs.

In ihrem Programm „Vom Urknall zum Mauerfall“ erzählen und singen sich der legendäre Brandenburger „Giesecke“ aus dem „Weißen Rössl“, Henry Nandzik, und Dirk Rave (bekannt auch als musikalischer Counterpart von „Schwester Cordula“ Saskia Kästner) durch die deutsch-deutsche Schlagergeschichte und breiten so ein Panorama von zum Teil überraschenden Gemeinsamkeiten aus: von der Boogie-Woogie Explosion der ersten Nachkriegsjahre bis hin zur „Neuen Deutschen Welle“, mit Schlagern von Evelyn Künneke,...
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Grabenstraße 14

14776 Brandenburg an der Havel

Wetter Heute, 23. 08.

14 16
Mäßig bewölkt

  • Sonntag
    10 19
  • Montag
    9 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 23. 8.

14 16
Mäßig bewölkt

  • Sonntag
    10 19
  • Montag
    9 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.