Während der Criewener Entwurf noch eine eigenhändige Arbeit Lennés war, gibt es zwei erhaltene Pläne für Zützen aus dem Jahre 1832, die noch weitere Mitwirkende hatten.
Lenné-Park Zützen
2
Bewertungen
4.0 von 5 (2)
0
0
0
2
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Der kleine Park schmiegt sich an das Gut, dessen Wirtschaftsgebäude dicht abgepflanzt sind. Nur vom Gutshaus mit der Freitreppe geht -etwas abgeschrägt- eine Sicht in Park und Oderlandschaft: über drei Beete, an locker stehenden Bäumen, in weiterer Entfernung auch an Baumgruppen vorbei, gleitet der Blick über eine optisch sehr breit wirkende Wasserfläche in die umgebende Landschaft. Die Anlage weist auffallend große Wiesenflächen und vielfach umfangreiche Hainpflanzungen auf. Nur in Gebäudenähe, begleitet von einem leicht gebuchteten Graben, finden sich schwere Pflanzungen.
Die Wirtschaftsgebäude werden dicht abgepflanzt, und nur vom Gutshaus aus entwickelt sich leicht angeschrägt und seitlich von Bäumen gerahmt ein Blick in Park und Oderlandschaft. Vor der Seitenfassade wird ein kleiner, regelmäßiger Blumengarten angelegt. Die zahlreichen, meist geraden Gräben erfahren im Bereich des Parks recht bewegte, in Bezug auf die Seitenachse des Gutshauses auch seeartige Umrisse.
Der an sich nur sehr schmale Park geht in auenartiges Wiesengelände über; die dorthin führenden Wege erhalten leicht geschwungene Formen. Auch ein Verbindungsweg zum Dorfeingang schwingt in gefälliger Form, seitlich bepflanzt, über Wirtschaftsland, wobei die Bepflanzung so geordnet ist, daß ein abgeschlossener Bereich entsteht.
Südlich des Dorfes läuft ein großer Rundweg durch den „Woeder“ und Gut durch bis zum „Kietz“, und erschließt sich in der nördlichen Feldmark in ein großes Bruchgelände.
Die Wirtschaftsgebäude werden dicht abgepflanzt, und nur vom Gutshaus aus entwickelt sich leicht angeschrägt und seitlich von Bäumen gerahmt ein Blick in Park und Oderlandschaft. Vor der Seitenfassade wird ein kleiner, regelmäßiger Blumengarten angelegt. Die zahlreichen, meist geraden Gräben erfahren im Bereich des Parks recht bewegte, in Bezug auf die Seitenachse des Gutshauses auch seeartige Umrisse.
Der an sich nur sehr schmale Park geht in auenartiges Wiesengelände über; die dorthin führenden Wege erhalten leicht geschwungene Formen. Auch ein Verbindungsweg zum Dorfeingang schwingt in gefälliger Form, seitlich bepflanzt, über Wirtschaftsland, wobei die Bepflanzung so geordnet ist, daß ein abgeschlossener Bereich entsteht.
Südlich des Dorfes läuft ein großer Rundweg durch den „Woeder“ und Gut durch bis zum „Kietz“, und erschließt sich in der nördlichen Feldmark in ein großes Bruchgelände.
aufklappeneinklappen
Während der Criewener Entwurf noch eine eigenhändige Arbeit Lennés war, gibt es zwei erhaltene Pläne für Zützen aus dem Jahre 1832, die noch weitere Mitwirkende hatten.
aufklappeneinklappen
Der kleine Park schmiegt sich an das Gut, dessen Wirtschaftsgebäude dicht abgepflanzt sind. Nur vom Gutshaus mit der Freitreppe geht -etwas abgeschrägt- eine Sicht in Park und Oderlandschaft: über drei Beete, an locker stehenden Bäumen, in weiterer Entfernung auch an Baumgruppen vorbei, gleitet der Blick über eine optisch sehr breit wirkende Wasserfläche in die umgebende Landschaft. Die Anlage weist auffallend große Wiesenflächen und vielfach umfangreiche Hainpflanzungen auf. Nur in Gebäudenähe, begleitet von einem leicht gebuchteten Graben, finden sich schwere Pflanzungen.
Die Wirtschaftsgebäude werden dicht abgepflanzt, und nur vom Gutshaus aus entwickelt sich leicht angeschrägt und seitlich von Bäumen gerahmt ein Blick in Park und Oderlandschaft. Vor der Seitenfassade wird ein kleiner, regelmäßiger Blumengarten angelegt. Die zahlreichen, meist geraden Gräben erfahren im Bereich des Parks recht bewegte, in Bezug auf die Seitenachse des Gutshauses auch seeartige Umrisse.
Der an sich nur sehr schmale Park geht in auenartiges Wiesengelände über; die dorthin führenden Wege erhalten leicht geschwungene Formen. Auch ein Verbindungsweg zum Dorfeingang schwingt in gefälliger Form, seitlich bepflanzt, über Wirtschaftsland, wobei die Bepflanzung so geordnet ist, daß ein abgeschlossener Bereich entsteht.
Südlich des Dorfes läuft ein großer Rundweg durch den „Woeder“ und Gut durch bis zum „Kietz“, und erschließt sich in der nördlichen Feldmark in ein großes Bruchgelände.
Die Wirtschaftsgebäude werden dicht abgepflanzt, und nur vom Gutshaus aus entwickelt sich leicht angeschrägt und seitlich von Bäumen gerahmt ein Blick in Park und Oderlandschaft. Vor der Seitenfassade wird ein kleiner, regelmäßiger Blumengarten angelegt. Die zahlreichen, meist geraden Gräben erfahren im Bereich des Parks recht bewegte, in Bezug auf die Seitenachse des Gutshauses auch seeartige Umrisse.
Der an sich nur sehr schmale Park geht in auenartiges Wiesengelände über; die dorthin führenden Wege erhalten leicht geschwungene Formen. Auch ein Verbindungsweg zum Dorfeingang schwingt in gefälliger Form, seitlich bepflanzt, über Wirtschaftsland, wobei die Bepflanzung so geordnet ist, daß ein abgeschlossener Bereich entsteht.
Südlich des Dorfes läuft ein großer Rundweg durch den „Woeder“ und Gut durch bis zum „Kietz“, und erschließt sich in der nördlichen Feldmark in ein großes Bruchgelände.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geöffnet
00:00 - 23:59 Uhr
-
Montag00:00 - 23:59GeöffnetDienstag00:00 - 23:59GeöffnetMittwoch00:00 - 23:59GeöffnetDonnerstag00:00 - 23:59GeöffnetFreitag00:00 - 23:59GeöffnetSamstag00:00 - 23:59GeöffnetSonntag00:00 - 23:59Geöffnet
Kontakt
Tel.: 03332-839509
- Dorfgemeinschafts Verein Zützen e.V.
- Zützener Dorfstr. 8
- 16303 Zützen
Adresse
Zützener Dorfstr. 8
16303 Zützen
16303 Zützen
Dieser Anbieter liegt in der Region Uckermark
Kontakt
Tel.: 03332-839509
- Dorfgemeinschafts Verein Zützen e.V.
- Zützener Dorfstr. 8
- 16303 Zützen
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
16.08.2025
17:00 21:00

2
16.08.2025
17:00 20:00

3
16.08.2025
20:30

4
21.08.2025
10:00 14:00

5
23.08.2025
19:00 22:00

6
23.08.2025
15:00

7
23.08.2025
10:00 17:30

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 13. 8.
22
22
Klarer Himmel
-
Donnerstag17 33
-
Freitag20 32
Prospekte
-
Uckermark Gastgeber 2025Jetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau
Tel.:
03984-835883
Fax: 03984-835885
- E-Mail schreiben info@tourismus-uckermark.de
- Zur Webseite https://www.tourismus-uckermark.de/
Wetter Heute, 13. 8.
22
22
Klarer Himmel
-
Donnerstag17 33
-
Freitag20 32
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.