Spreewald Therme Burg (Spreewald)

12 Bewertungen 4.3 von 5 (12)
1
1
0
2
8
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Zu den modernsten und landesweit schönsten Wellnessanlagen gehört die Spreewald Therme in Burg. In modernem und gleichzeitig gemütlichem Ambiente locken das SoleBad mit sechs Innenbecken, ein Warmaußenbecken mit Strömungskanal und Sprudelliegen sowie der SaunaGarten mit sieben Saunen. Der Wellnessbereich mit zahlreichen Anwendungen, das FitnessPanorama mit modernen Sport- und Cardiogeräten sowie das ThermenRestaurant mit einer frischen Vitalküche runden das Angebot ab. Aus einer unglaublichen Tiefe von 1.350 Metern wird das Sole-Thermalwasser direkt auf dem Gelände gefördert. Mit 240 Gramm Salzgehalt pro Liter gehört es zu den reichhaltigsten Solen der ganzen Region.
aufklappeneinklappen
  • Thermalsolebecken, Foto: Finn Eidam, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
  • Floating im Intensivsolebecken, Foto: Finn Eidam, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
  • Spreewald Therme, Foto: Finn Eidam, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Im Detail erwarten die Gäste folgende Angebote:

Das SoleBad teilt sich in unterschiedlich temperierte Becken mit verschiedenen Solegraden auf. Im 36 Grad warmen Intensivsolebecken herrscht mit 8 % die höchste Salzkonzentration, die das "Floaten" (Schweben) im Wasser ermöglicht. Zwei große Gurkenfässer mit einer Soleinhalation und einem Dampfbad ergänzen zu den Badeattraktionen das Angebot.

Der SaunaGarten bietet Saunen mit Temperaturen bis zu 95 Grad, großzügige Ruhebereiche mit zwei Kaminen, einen Wintergarten sowie einen idyllischen Saunagarten. Für Abwechslung sorgen verschiedene Aufgüsse in der Spreewaldsauna. Zwischen den Saunagängen stehen frisch gepresste Säfte oder andere erfrischende Drinks an der Saunabar bereit.

Entspannung und Verwöhnen pur verspricht die WellnessGalerie: Pflegepackungen, Bäder und Massagen mit Spreewaldkräutern, Gurke und Leinöl. Körper und Geist können sich hier von den Strapazen des Alltags erholen. Wer sich aktiv betätigen möchte, nutzt zum Kreislauf- oder Muskeltraining das FitnessPanorama mit modernen Sport- und Cardiogeräten.

Im ThermenRestaurant können sich die Gäste anschließend verköstigen lassen.

Die Spreewald Therme ist mit dem Spreewald Thermenhotel durch einen "Bademantelgang" verbunden. Für Hotelgäste öffnet das SoleBad bereits eine Stunde früher, ab 8:00 Uhr. Das Übernachtungsangebot beinhaltet neben der Nutzung der Spreewald Therme (inkl. FitnessPanorama) die WellnessLounge sowie ein Spa-Bag mit Bademantel, Badetuch und Badeslipper, täglich 1 Flasche Mineralwasser pro Zimmer, hochwertige Spreewald-Thermen-Kosmetik auf dem Zimmer und morgendliche Fitnesskurse, z.B. Aquafitness, Nordic Walking.
aufklappeneinklappen
Zu den modernsten und landesweit schönsten Wellnessanlagen gehört die Spreewald Therme in Burg. In modernem und gleichzeitig gemütlichem Ambiente locken das SoleBad mit sechs Innenbecken, ein Warmaußenbecken mit Strömungskanal und Sprudelliegen sowie der SaunaGarten mit sieben Saunen. Der Wellnessbereich mit zahlreichen Anwendungen, das FitnessPanorama mit modernen Sport- und Cardiogeräten sowie das ThermenRestaurant mit einer frischen Vitalküche runden das Angebot ab. Aus einer unglaublichen Tiefe von 1.350 Metern wird das Sole-Thermalwasser direkt auf dem Gelände gefördert. Mit 240 Gramm Salzgehalt pro Liter gehört es zu den reichhaltigsten Solen der ganzen Region.
aufklappeneinklappen
  • Thermalsolebecken, Foto: Finn Eidam, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
  • Floating im Intensivsolebecken, Foto: Finn Eidam, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
  • Spreewald Therme, Foto: Finn Eidam, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Im Detail erwarten die Gäste folgende Angebote:

Das SoleBad teilt sich in unterschiedlich temperierte Becken mit verschiedenen Solegraden auf. Im 36 Grad warmen Intensivsolebecken herrscht mit 8 % die höchste Salzkonzentration, die das "Floaten" (Schweben) im Wasser ermöglicht. Zwei große Gurkenfässer mit einer Soleinhalation und einem Dampfbad ergänzen zu den Badeattraktionen das Angebot.

Der SaunaGarten bietet Saunen mit Temperaturen bis zu 95 Grad, großzügige Ruhebereiche mit zwei Kaminen, einen Wintergarten sowie einen idyllischen Saunagarten. Für Abwechslung sorgen verschiedene Aufgüsse in der Spreewaldsauna. Zwischen den Saunagängen stehen frisch gepresste Säfte oder andere erfrischende Drinks an der Saunabar bereit.

Entspannung und Verwöhnen pur verspricht die WellnessGalerie: Pflegepackungen, Bäder und Massagen mit Spreewaldkräutern, Gurke und Leinöl. Körper und Geist können sich hier von den Strapazen des Alltags erholen. Wer sich aktiv betätigen möchte, nutzt zum Kreislauf- oder Muskeltraining das FitnessPanorama mit modernen Sport- und Cardiogeräten.

Im ThermenRestaurant können sich die Gäste anschließend verköstigen lassen.

Die Spreewald Therme ist mit dem Spreewald Thermenhotel durch einen "Bademantelgang" verbunden. Für Hotelgäste öffnet das SoleBad bereits eine Stunde früher, ab 8:00 Uhr. Das Übernachtungsangebot beinhaltet neben der Nutzung der Spreewald Therme (inkl. FitnessPanorama) die WellnessLounge sowie ein Spa-Bag mit Bademantel, Badetuch und Badeslipper, täglich 1 Flasche Mineralwasser pro Zimmer, hochwertige Spreewald-Thermen-Kosmetik auf dem Zimmer und morgendliche Fitnesskurse, z.B. Aquafitness, Nordic Walking.
aufklappeneinklappen

0
0 Sekunden

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Ringchaussee 152

03096 Burg (Spreewald)

Wetter Heute, 23. 08.

12 17
Klarer Himmel

  • Sonntag
    9 21
  • Montag
    10 22

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 23. 8.

12 17
Klarer Himmel

  • Sonntag
    9 21
  • Montag
    10 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.