Radtour: Schokoladenseiten der Lausitz (ab/an Cottbus)

Länge: 60 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 60 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Wer fleißig radelt, wird mit Süßem belohnt. Unsere Radtour verbindet üppige Natur mit kulinarischen Genüssen rund um die Schokolade. Durch die Puschkinpromenade gelangen Sie an die Spree. Überqueren Sie die Käthe-Kollwitz-Brücke, biegen Sie rechts auf den Spreeradweg und folgen der Beschilderung bis zum Stadtring. Folgen Sie der Ausschilderung bis zum Parkplatz Kastanienalle. Von dort nutzen Sie die asphaltierte Straße bis in Höhe Parkschmiede. Durch die englische Allee gelangen Sie in den Ort Haasow, zur Kathlower Mühle und so nach Kathlow. Die nächste Station Ihrer Tour ist die Gemeinde Sergen. Über Waldradwege erreichen Sie Komptendorf und Drieschnitz-Kahsel/Vorwerk. Etwa 3 km liegen auf ausgeschilderten Radwegen bis zum Schokoladenparadies noch vor Ihnen. Kaffee und Kuchen, Spielplätze und Streichelzoo, Schoko- und Eisspezialitäten  sind der kulinarische Höhepunkt dieser Radwanderung. Der Rückweg führt über Wadelsdorf und Bagenz zum Spremberger Stausee mit Badestrand und Imbiss. Bräsinchen, Groß Oßnig und Gallinchen sind die letzten Stationen, bevor Sie Cottbus wieder erreichen. Ab Gallinchen nutzen Sie wieder den Spreeradweg bis in die Innenstadt.
aufklappeneinklappen
  • Cottbuser Altmarkt, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus
  • Seepyramide (Tumulus) im Branitzer Park, Foto: CMT Cottbus, Lizenz: CMTG Cottbus
  • Rast an der Spree , Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus
Und was gibt es unterwegs bzw. mit kleinen Umwegen zu entdecken?
  • historische Altstadt von Cottbus*
  • Confiserie Felicitas in Hornow*
  • Spremberger Stausee - Ostseite (Bagenz) mit Bademöglichkeit, Spielplätze und Imbiß*
  • Cottbuser Parkareal mit Park und Schloss Branitz, Tierpark*, Spreeauenpark* und Parkeisenbahn*

Unsere besonderen Tipps für Familien haben wir mit einem Sternchen* markiert.

Die Tour führt über Asphaltwege und splitbedeckte Strecken.

Start/Ziel: CottbusService

Länge der Tour: ca. 60 km

Wegestreckenzeichen: rot-weiße Knotenpunktwegweisung

An- und Abreise Cottbus:

ÖPNV: mit dem RE 2 aus Berlin oder mit der RB 65 aus Zittau/Görlitz kommend bis Hauptbahnhof Cottbus

Pkw: ab Spreewald-Dreieck A15 bis Abfahrten Cottbus-West und Cottbus-Süd
aufklappeneinklappen
Wer fleißig radelt, wird mit Süßem belohnt. Unsere Radtour verbindet üppige Natur mit kulinarischen Genüssen rund um die Schokolade. Durch die Puschkinpromenade gelangen Sie an die Spree. Überqueren Sie die Käthe-Kollwitz-Brücke, biegen Sie rechts auf den Spreeradweg und folgen der Beschilderung bis zum Stadtring. Folgen Sie der Ausschilderung bis zum Parkplatz Kastanienalle. Von dort nutzen Sie die asphaltierte Straße bis in Höhe Parkschmiede. Durch die englische Allee gelangen Sie in den Ort Haasow, zur Kathlower Mühle und so nach Kathlow. Die nächste Station Ihrer Tour ist die Gemeinde Sergen. Über Waldradwege erreichen Sie Komptendorf und Drieschnitz-Kahsel/Vorwerk. Etwa 3 km liegen auf ausgeschilderten Radwegen bis zum Schokoladenparadies noch vor Ihnen. Kaffee und Kuchen, Spielplätze und Streichelzoo, Schoko- und Eisspezialitäten  sind der kulinarische Höhepunkt dieser Radwanderung. Der Rückweg führt über Wadelsdorf und Bagenz zum Spremberger Stausee mit Badestrand und Imbiss. Bräsinchen, Groß Oßnig und Gallinchen sind die letzten Stationen, bevor Sie Cottbus wieder erreichen. Ab Gallinchen nutzen Sie wieder den Spreeradweg bis in die Innenstadt.
aufklappeneinklappen
  • Cottbuser Altmarkt, Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus
  • Seepyramide (Tumulus) im Branitzer Park, Foto: CMT Cottbus, Lizenz: CMTG Cottbus
  • Rast an der Spree , Foto: Andreas Franke, Lizenz: CMT Cottbus
Und was gibt es unterwegs bzw. mit kleinen Umwegen zu entdecken?
  • historische Altstadt von Cottbus*
  • Confiserie Felicitas in Hornow*
  • Spremberger Stausee - Ostseite (Bagenz) mit Bademöglichkeit, Spielplätze und Imbiß*
  • Cottbuser Parkareal mit Park und Schloss Branitz, Tierpark*, Spreeauenpark* und Parkeisenbahn*

Unsere besonderen Tipps für Familien haben wir mit einem Sternchen* markiert.

Die Tour führt über Asphaltwege und splitbedeckte Strecken.

Start/Ziel: CottbusService

Länge der Tour: ca. 60 km

Wegestreckenzeichen: rot-weiße Knotenpunktwegweisung

An- und Abreise Cottbus:

ÖPNV: mit dem RE 2 aus Berlin oder mit der RB 65 aus Zittau/Görlitz kommend bis Hauptbahnhof Cottbus

Pkw: ab Spreewald-Dreieck A15 bis Abfahrten Cottbus-West und Cottbus-Süd
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Berliner Platz 6

03046 Cottbus

Wetter Heute, 06. 08.

15 22
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    13 27
  • Freitag
    18 29

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 6. 8.

15 22
Überwiegend bewölkt

  • Donnerstag
    13 27
  • Freitag
    18 29

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.