10. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Strausberg Stadt nach Strausberg Bahnhof

Länge: 10 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 10 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Auf dieser Etappe wandern Sie von Strausberg bis Strausberg. Hört sich komisch an, ist aber so.
aufklappeneinklappen
  • Herrensee, Foto: Christoph Chreutzburg, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Herrensee, Foto: Christoph Creutzburg, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Herrensee, Foto: Christoph Creutzburg, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Der lang gezogene Ort liegt am Ostufer des Strausberger Sees und verfügt über drei Bahnhöfe. Heute werden Sie vom Bahnhof Strausberg/Stadt zum Bahnhof Strausberg/Bahnhof wandern.

Länge: 10,5 km, Dauer: ca. 3 h

Start: Strausberg Stadt

Ziel: Strausberg Bahnhof

Logo/ Wegstreckenkennzeichnung: Blauer Punkt auf weißem Grund

Anreise ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit der S5 (Strausberg Nord) bis Strausberg Stadt (ca. 1h)

Abreise ÖPNV: Ab Strausberg Bahnhof mit der S5 (Berlin Westkreuz) bis Berlin Hauptbahnhof (ca. 1h)

Verlauf: Strausberg Stadt, Straussee, Herrensee, Annatal, Hegermühle, Strausberg Bahnhof

Wegbeschreibung/Wissenswertes: Zum Anfang geht es immer am Ufer des Straussees entlang. Dann passieren Sie über den Herrensee das Annatal bis hin zum südlichen Bahnhof Strausbergs. Das Annatal ist in der Eiszeit aus eineer Schmelzwasserrinne entstanden. Durch den Höhenunterschied von Straussee und Stienitzsee von ca. 30 Metern, ist das Schmelzwasser zusätzlich vom schnell fließenden Bach abgetragen worden. Früher wurde diese Wasserkraft von fünf Wassermühlen genutzt. Heute ist ein Teil des Annatals zum Landschaftsschuztgebiet erklärt worden.

Sehenswertes:
  • Strausseefähre
  • Herrensee
  • Annatal/Annafließ

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Mischung aus befestigten und unbefestigten Wegen

Karten/Literatur:

  • „66-Seen-Weg, Hikeline Wanderführer“, Verlag: Esterbauer GmbH, Auflage: 3 (2019), ISBN: 978-3-85000-760-3, 11,90 Euro

aufklappeneinklappen
Auf dieser Etappe wandern Sie von Strausberg bis Strausberg. Hört sich komisch an, ist aber so.
aufklappeneinklappen
  • Herrensee, Foto: Christoph Chreutzburg, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Herrensee, Foto: Christoph Creutzburg, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Herrensee, Foto: Christoph Creutzburg, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Der lang gezogene Ort liegt am Ostufer des Strausberger Sees und verfügt über drei Bahnhöfe. Heute werden Sie vom Bahnhof Strausberg/Stadt zum Bahnhof Strausberg/Bahnhof wandern.

Länge: 10,5 km, Dauer: ca. 3 h

Start: Strausberg Stadt

Ziel: Strausberg Bahnhof

Logo/ Wegstreckenkennzeichnung: Blauer Punkt auf weißem Grund

Anreise ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit der S5 (Strausberg Nord) bis Strausberg Stadt (ca. 1h)

Abreise ÖPNV: Ab Strausberg Bahnhof mit der S5 (Berlin Westkreuz) bis Berlin Hauptbahnhof (ca. 1h)

Verlauf: Strausberg Stadt, Straussee, Herrensee, Annatal, Hegermühle, Strausberg Bahnhof

Wegbeschreibung/Wissenswertes: Zum Anfang geht es immer am Ufer des Straussees entlang. Dann passieren Sie über den Herrensee das Annatal bis hin zum südlichen Bahnhof Strausbergs. Das Annatal ist in der Eiszeit aus eineer Schmelzwasserrinne entstanden. Durch den Höhenunterschied von Straussee und Stienitzsee von ca. 30 Metern, ist das Schmelzwasser zusätzlich vom schnell fließenden Bach abgetragen worden. Früher wurde diese Wasserkraft von fünf Wassermühlen genutzt. Heute ist ein Teil des Annatals zum Landschaftsschuztgebiet erklärt worden.

Sehenswertes:
  • Strausseefähre
  • Herrensee
  • Annatal/Annafließ

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Mischung aus befestigten und unbefestigten Wegen

Karten/Literatur:

  • „66-Seen-Weg, Hikeline Wanderführer“, Verlag: Esterbauer GmbH, Auflage: 3 (2019), ISBN: 978-3-85000-760-3, 11,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Josef-Kettler-Ring

15344 Strausberg

Wetter Heute, 10. 10.

12 15
Bedeckt

  • Samstag
    10 17
  • Sonntag
    9 14

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 10. 10.

12 15
Bedeckt

  • Samstag
    10 17
  • Sonntag
    9 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.