2. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Am Havelkanal

Länge: 21 km
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 21 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die zweite Etappe des 66-Seen-Wanderweges führt von Marquardt nach Brieselang. Durch die Havelländische Niederungslandschaft führt der Weg am Havelkanal entlang bis zum Berliner Stadtrand.
aufklappeneinklappen
  • Radweg © TV Havelland e.V.
  • Rapsfeld © TV Havelland e.V.
  • Rastplatz © TV Havelland e.V.
Länge: 21 km (4-5h)

Start: Marquardt, Ziel: Brieselang

Logo / Wegstreckenzeichen: blauer vollflächiger Kreis auf weißem Spiegel

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE4 (Rathenow) nach Wustermark. Ab hier weiter mit dem RB21 (Potsdam Hbf) nach Marquardt (ca. 1h).

Abreise: Ab Brieselang mit dem RB10 (Berlin Südkreuz) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 30 Minuten).

Verlauf: Marquardt, Buchow, Karzpow, Wustermark und Brieselang

Wegbeschreibung: Bevor der Kanal nach einem Drittel der Strecke bei Buchow-Karzpow ständiger Begleiter auf der Route wird, verläuft der Weg ab Marquardt weitestgehend auf befestigten Wegen durch die havelländische Landschaft: Freies Feld, kleine Wäldchen, sumpfige Wiesen und Obstbäume säumen den Weg. Mit ihren 24 Steigungsmetern und 31 Metern Gefälle ist diese Etappe sehr angenehm zu wandern. Die maximale Höhe beträgt 47 m ü. N. N. und die minimale Höhe 27 m ü. N. N.

Sehenswertes: Schloss Marquardt

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: weitestgehend auf befestigten Wegen

Karten / Literatur:
  • "66-Seen-Weg, Hikeline Wanderführer", 1:50.000, Verlag: Esterbauer, Auflage: 2 (2012), ISBN-13: 978-3850005012, 14,90 Euro
  • "Wander- und Radwanderkarte 66-Seen-Weg: Zu den Naturschönheiten rund um Berlin", 1:50.000, Verlag: Barthel, A., Auflage: 2 (1. Oktober 2011), ISBN-13: 978-3895911552, 7,90 Euro
  • Reschke, Manfred: "Die 66-Seen-Wanderung. Zu den Naturschönheiten rund um Berlin", Trescher Verlag; Auflage 8, aktual. A. (2017), ISBN 978-3-89794-369-8 (www.trescher-verlag.de/reisefuehrer/deutschland/66-seen-wanderung.html)

aufklappeneinklappen
Die zweite Etappe des 66-Seen-Wanderweges führt von Marquardt nach Brieselang. Durch die Havelländische Niederungslandschaft führt der Weg am Havelkanal entlang bis zum Berliner Stadtrand.
aufklappeneinklappen
  • Radweg © TV Havelland e.V.
  • Rapsfeld © TV Havelland e.V.
  • Rastplatz © TV Havelland e.V.
Länge: 21 km (4-5h)

Start: Marquardt, Ziel: Brieselang

Logo / Wegstreckenzeichen: blauer vollflächiger Kreis auf weißem Spiegel

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE4 (Rathenow) nach Wustermark. Ab hier weiter mit dem RB21 (Potsdam Hbf) nach Marquardt (ca. 1h).

Abreise: Ab Brieselang mit dem RB10 (Berlin Südkreuz) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 30 Minuten).

Verlauf: Marquardt, Buchow, Karzpow, Wustermark und Brieselang

Wegbeschreibung: Bevor der Kanal nach einem Drittel der Strecke bei Buchow-Karzpow ständiger Begleiter auf der Route wird, verläuft der Weg ab Marquardt weitestgehend auf befestigten Wegen durch die havelländische Landschaft: Freies Feld, kleine Wäldchen, sumpfige Wiesen und Obstbäume säumen den Weg. Mit ihren 24 Steigungsmetern und 31 Metern Gefälle ist diese Etappe sehr angenehm zu wandern. Die maximale Höhe beträgt 47 m ü. N. N. und die minimale Höhe 27 m ü. N. N.

Sehenswertes: Schloss Marquardt

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: weitestgehend auf befestigten Wegen

Karten / Literatur:
  • "66-Seen-Weg, Hikeline Wanderführer", 1:50.000, Verlag: Esterbauer, Auflage: 2 (2012), ISBN-13: 978-3850005012, 14,90 Euro
  • "Wander- und Radwanderkarte 66-Seen-Weg: Zu den Naturschönheiten rund um Berlin", 1:50.000, Verlag: Barthel, A., Auflage: 2 (1. Oktober 2011), ISBN-13: 978-3895911552, 7,90 Euro
  • Reschke, Manfred: "Die 66-Seen-Wanderung. Zu den Naturschönheiten rund um Berlin", Trescher Verlag; Auflage 8, aktual. A. (2017), ISBN 978-3-89794-369-8 (www.trescher-verlag.de/reisefuehrer/deutschland/66-seen-wanderung.html)

aufklappeneinklappen

66-Seen-Wanderweg: Einmal rund um Berlin

16.378
2:48 Minuten

Anreiseplaner

Fahrländer Straße

14476 Potsdam OT Marquardt

Wetter Heute, 13. 08.

18 34
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    22 34
  • Samstag
    16 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 14. 8.

18 34
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    22 34
  • Samstag
    16 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.