Fliegertour

Länge: 26 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 26 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Startend vom Regionalbahnhof führt die Markierung „TF“ schräg an dem ehemaligen Militärflugplatz Werneuchen vorbei. Dieser wird auch heute noch als Sportflugplatz und als Flugschule genutzt. Weiter der Markierung folgend, geht es über Wegendorf nach Altlandsberg, einem beschaulichen Ackerbürgerstädtchen. Rund um den Marktplatz laden Restaurants zu einer ersten Rast ein. Weiter geht es, teils straßenbegleitend, vorbei an weitläufigen Feldern bis nach Wesendahl. Durch schattige Mischwälder fährt man nach Wilkendorf, wo sich erneut die Gelegenheit zu einer wohltuenden Rast bietet. Das letzte Stück der Tour führt über den Wilkendorfer Weg, vorbei am Kinderbauernhof „Roter Hof“ zum S-Bahnhof „Strausberg Nord“.
aufklappeneinklappen
  • Flugplatzmuseum Strausberg, Foto: Florian Läufer
  • Flugplatzmuseum Strausberg, Foto: Florian Läufer
  • Stadtmauer Altlandsberg, Foto: Florian Läufer
Länge / Dauer: 26 km / 2 h

Start / Ziel: Bahnhof Werneuchen / Bahnhof Strausberg Nord

Verlauf: Bahnhof „Werneuchen“ – Altlandsberg – Wesendahl – S-Bahnhof „Strausberg Nord“

Sehens- / Wissenswertes:
  • Flugplatz Werneuchen
  • Schlossgut Altlandsberg
  • Skulpturenpark & Golfpark Wilkendorf
  • Kinderbauernhof „Roter Hof“ Strausberg
  • Flugplatz Strausberg
  • Selbstpflücke Wesendahl

Die besten Restaurants:

  • Eisdiele „Berliner Tor“, Altlandsberg,
  • Café & Restaurant im Golfpark Schloss Wilkendorf
  • Gasthof Strausberg Nord

Informationen vor Ort:

  • Stadt- und Touristinformation Strausberg
  • Touristinfo auf dem Schlussgut Altlandsberg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau:  gut ausgebaute Radwege, Kopfsteinpflaster, witterungsabhängig gut befahrbare Feld- und Waldwege, z.T. straßenbegleitend
aufklappeneinklappen
 
Startend vom Regionalbahnhof führt die Markierung „TF“ schräg an dem ehemaligen Militärflugplatz Werneuchen vorbei. Dieser wird auch heute noch als Sportflugplatz und als Flugschule genutzt. Weiter der Markierung folgend, geht es über Wegendorf nach Altlandsberg, einem beschaulichen Ackerbürgerstädtchen. Rund um den Marktplatz laden Restaurants zu einer ersten Rast ein. Weiter geht es, teils straßenbegleitend, vorbei an weitläufigen Feldern bis nach Wesendahl. Durch schattige Mischwälder fährt man nach Wilkendorf, wo sich erneut die Gelegenheit zu einer wohltuenden Rast bietet. Das letzte Stück der Tour führt über den Wilkendorfer Weg, vorbei am Kinderbauernhof „Roter Hof“ zum S-Bahnhof „Strausberg Nord“.
aufklappeneinklappen
  • Flugplatzmuseum Strausberg, Foto: Florian Läufer
  • Flugplatzmuseum Strausberg, Foto: Florian Läufer
  • Stadtmauer Altlandsberg, Foto: Florian Läufer
Länge / Dauer: 26 km / 2 h

Start / Ziel: Bahnhof Werneuchen / Bahnhof Strausberg Nord

Verlauf: Bahnhof „Werneuchen“ – Altlandsberg – Wesendahl – S-Bahnhof „Strausberg Nord“

Sehens- / Wissenswertes:
  • Flugplatz Werneuchen
  • Schlossgut Altlandsberg
  • Skulpturenpark & Golfpark Wilkendorf
  • Kinderbauernhof „Roter Hof“ Strausberg
  • Flugplatz Strausberg
  • Selbstpflücke Wesendahl

Die besten Restaurants:

  • Eisdiele „Berliner Tor“, Altlandsberg,
  • Café & Restaurant im Golfpark Schloss Wilkendorf
  • Gasthof Strausberg Nord

Informationen vor Ort:

  • Stadt- und Touristinformation Strausberg
  • Touristinfo auf dem Schlussgut Altlandsberg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau:  gut ausgebaute Radwege, Kopfsteinpflaster, witterungsabhängig gut befahrbare Feld- und Waldwege, z.T. straßenbegleitend
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhof Werneuchen

16356 Werneuchen

Wetter Heute, 27. 07.

17 25
Leichter Regen

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    12 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 27. 7.

17 25
Leichter Regen

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    12 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.