Der wilde Osten der Märkischen Schweiz

Länge: 33 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 33 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Radtour führt von Buckow aus durch den wilden Osten der Märkischen Schweiz bis nach Trebnitz und zurück.
aufklappeneinklappen
  • Kirche Buckow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Wasserturm Waldsieversdorf, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Fotoarchiv
  • Schloss und Park Trebnitz, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Nach dem Start am Marktplatz in Buckow führt die Tour zunächst parallel zur Strecke der Buckower Kleinbahn nach Waldsieversdorf. Weiter geht es über unbefestigte Wege und wunderschöne Alleen nach Münchehofe und Obersdorf. Das letzte Ziel auf der Tour ist Trebnitz. Hier sollte auf jeden Fall ein kurzer Stopp für das Schloss und den Schlosspark eingelegt werden, bevor es über den Europaradweg R1 zurück nach Buckow geht.

Länge: ca. 34 km; 2 h 30 min

Start/ Ziel: Marktplatz Buckow

An-/ Abfahrt: mit S5 Richtung Hoppegarten bis Berlin-Mahlsdorf; weiter mit RB26 bis Müncheberg; dann mit Bus 928 bis Buckow

Hinweis: Die Strecke zwischen Dahmsdorf und Münchehofe ist im Sommer auf Grund des sehr sandigen Bodens nur schwer befahrbar. Jedoch wird die Anstrengung mit einem tollen Blick in Richtung Klobichsee belohnt.
aufklappeneinklappen
Die Radtour führt von Buckow aus durch den wilden Osten der Märkischen Schweiz bis nach Trebnitz und zurück.
aufklappeneinklappen
  • Kirche Buckow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Wasserturm Waldsieversdorf, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Fotoarchiv
  • Schloss und Park Trebnitz, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Nach dem Start am Marktplatz in Buckow führt die Tour zunächst parallel zur Strecke der Buckower Kleinbahn nach Waldsieversdorf. Weiter geht es über unbefestigte Wege und wunderschöne Alleen nach Münchehofe und Obersdorf. Das letzte Ziel auf der Tour ist Trebnitz. Hier sollte auf jeden Fall ein kurzer Stopp für das Schloss und den Schlosspark eingelegt werden, bevor es über den Europaradweg R1 zurück nach Buckow geht.

Länge: ca. 34 km; 2 h 30 min

Start/ Ziel: Marktplatz Buckow

An-/ Abfahrt: mit S5 Richtung Hoppegarten bis Berlin-Mahlsdorf; weiter mit RB26 bis Müncheberg; dann mit Bus 928 bis Buckow

Hinweis: Die Strecke zwischen Dahmsdorf und Münchehofe ist im Sommer auf Grund des sehr sandigen Bodens nur schwer befahrbar. Jedoch wird die Anstrengung mit einem tollen Blick in Richtung Klobichsee belohnt.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Sebastian-Kneipp-Weg 1

15377 Buckow (Märkische Schweiz)

Wetter Heute, 28. 07.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    13 22
  • Mittwoch
    12 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 28. 7.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    13 22
  • Mittwoch
    12 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.