Alter Ägypter

Länge: 25 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 25 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Tour beginnt am S-Bahnhof „Strausberg Stadt“. Entlang der Hohensteiner Chaussee geht es auf einem gut  ausgebauten, straßenbegleitenden Radweg nach Hohenstein.  Von dort führen Feld- und Waldwege durch wundervolle Natur bis nach Garzau-Garzin. Neben dem slawischen Burgwall besticht die Gemeinde mit der größten Feldsteinpyramide Deutschlands. Ein kurzes Stück dem „R1“ folgend, gelangt man nach Rehfelde. Auf dem letzten Abschnitt schlängelt sich der „ZR1“ von Rehfelde nach Strausberg, den Herrensee streifend, der inmitten des Naturschutzgebietes Herrensee, Lange-Damm-Wiesen und Barnim-Hänge liegt. Der Ausschilderung „Tour Brandenburg“ folgend radelt man in Richtung Strausberger Innenstadt, direkt auf dem Uferwanderweg vom wunderschönen Straussee mit seiner einzigartigen Strausseefähre. Wer möchte, kann dem liebevoll gestalteten Stadtmuseum in Höhe Kopernikusstraße noch einen Besuch abstatten, bevor es durch die Altstadt wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.
aufklappeneinklappen
  • Strausberg Herbst, Foto: The Beauty of Strausberg
  • Straussee mit Fähre, Foto: Stadt Strausberg
  • Straussee, Foto: Florian Läufer
Start/Ziel: S-Bahnhof "Strausberg Stadt"

über:  Gladowshöhe – Hohenstein – Garzau – Garzin – Rehfelde – S-Bahnhof „Strausberg Stadt“

Länge: 25km

Dauer: 2h

Sehenswürdigkeiten an der Strecke:
  • Naturschutzgebiet Herrensee
  • Lange-Damm-Wiesen & Barnim-Hänge
  • Pyramide & Bunker Garzau, DDR & Nostalgie-Museum Garzin
  • Entreegalerie & Heimatstube Rehfelde
  • Kulturbunker Strausberg
  • Altstadt & Strausseefähre Strausberg
  • Stadtmuseum & Kletterwald Strausberg

Die besten Restaurants:

  • Zum Alten Steuerhaus, Strausberg
  • Gasthaus Radaiczak,  Rehfelde
  • La Bottega, Strausberg

Wegbeschaffenheit:

  •  gut ausgebaute Radwege, witterungsabhängig gut befahrbare Feld- und Waldwege, wenig befahrene Landstraßen

     

Informationen vor Ort:

  • Stadt- und Touristinformation Strausberg

aufklappeneinklappen
Die Tour beginnt am S-Bahnhof „Strausberg Stadt“. Entlang der Hohensteiner Chaussee geht es auf einem gut  ausgebauten, straßenbegleitenden Radweg nach Hohenstein.  Von dort führen Feld- und Waldwege durch wundervolle Natur bis nach Garzau-Garzin. Neben dem slawischen Burgwall besticht die Gemeinde mit der größten Feldsteinpyramide Deutschlands. Ein kurzes Stück dem „R1“ folgend, gelangt man nach Rehfelde. Auf dem letzten Abschnitt schlängelt sich der „ZR1“ von Rehfelde nach Strausberg, den Herrensee streifend, der inmitten des Naturschutzgebietes Herrensee, Lange-Damm-Wiesen und Barnim-Hänge liegt. Der Ausschilderung „Tour Brandenburg“ folgend radelt man in Richtung Strausberger Innenstadt, direkt auf dem Uferwanderweg vom wunderschönen Straussee mit seiner einzigartigen Strausseefähre. Wer möchte, kann dem liebevoll gestalteten Stadtmuseum in Höhe Kopernikusstraße noch einen Besuch abstatten, bevor es durch die Altstadt wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.
aufklappeneinklappen
  • Strausberg Herbst, Foto: The Beauty of Strausberg
  • Straussee mit Fähre, Foto: Stadt Strausberg
  • Straussee, Foto: Florian Läufer
Start/Ziel: S-Bahnhof "Strausberg Stadt"

über:  Gladowshöhe – Hohenstein – Garzau – Garzin – Rehfelde – S-Bahnhof „Strausberg Stadt“

Länge: 25km

Dauer: 2h

Sehenswürdigkeiten an der Strecke:
  • Naturschutzgebiet Herrensee
  • Lange-Damm-Wiesen & Barnim-Hänge
  • Pyramide & Bunker Garzau, DDR & Nostalgie-Museum Garzin
  • Entreegalerie & Heimatstube Rehfelde
  • Kulturbunker Strausberg
  • Altstadt & Strausseefähre Strausberg
  • Stadtmuseum & Kletterwald Strausberg

Die besten Restaurants:

  • Zum Alten Steuerhaus, Strausberg
  • Gasthaus Radaiczak,  Rehfelde
  • La Bottega, Strausberg

Wegbeschaffenheit:

  •  gut ausgebaute Radwege, witterungsabhängig gut befahrbare Feld- und Waldwege, wenig befahrene Landstraßen

     

Informationen vor Ort:

  • Stadt- und Touristinformation Strausberg

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

S-Bahnhof Strausberg Stadt

15344 Strausberg

Wetter Heute, 27. 07.

21 22
Bedeckt

  • Sonntag
    18 23
  • Montag
    16 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 7.

21 22
Bedeckt

  • Sonntag
    18 23
  • Montag
    16 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.