Vom Kleinen Müllroser See zum Katharinensee mit der ganzen Familie

Länge: 6 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 6 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Diese kurze Kanutour führt über stille Gewässer vom Kleinen Müllroser See durch den Katharinengraben bis zum Katharinensee – ideal für Familien und Einsteiger.
aufklappeneinklappen
  • Mit dem Kanu auf dem Katharinengraben, Foto: Seenland Oder-Spree, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Katharinensee - Boote, Foto: Annekatrin Schwaeger, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Hotel "Haus Katharinensee", Foto: Annekatrin Schwaeger, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Start / Ziel: Marina Schlaubetal (Kietz 46) / Katharinensee, Müllrose

Länge / Dauer: 3 km (einfach) bzw. 6 km (Hin- und Rückweg) / ca. 1,5 bzw. 3 Stunden

Wegebeschaffenheit: ruhige Gewässer, keine Schleusen, keine starke Nutzung

An-/Abreise:

PKW: A12 bis Müllrose, Parkmöglichkeiten an der Marina

Bahn/ÖPNV: RE1 bis Frankfurt (Oder), weiter mit RB36 bis Müllrose

Alternative (April–Oktober, Wochenende/Feiertage): RE1 bis Jacobsdorf, Bus A400 bis Müllrose, Markt

Tourenbeschreibung

Startpunkt ist die Marina Schlaubetal, nur wenige Minuten vom Marktplatz entfernt. Die Tour führt zunächst über den Kleinen Müllroser See, dann weiter auf dem Oder-Spree-Kanal. Nach etwa 600 Metern wird der Katharinengraben erreicht, ein stiller Wasserlauf aus dem 18. Jahrhundert, der heute Lebensraum für viele Tiere bietet.

Nach Durchfahrt unter der Bahnhofsstraße öffnet sich der Blick auf den Katharinensee – ein kleiner, sagenumwobener See mit ruhiger Atmosphäre. Eine Rast auf der Terrasse des Hotels „Haus Katharinensee“ und ein Bad am hauseigenen Strand runden den Ausflug ab. Der Rückweg erfolgt auf gleichem Weg.

Sehenswert:
  • Barocke Stadtkirche
  • Naturparkhaus
  • Haus des Gastes
  • Historisches Feuerwehrgerätehaus (1925) mit Ausstellung (Schiffbauerstraße)
  • Naturerlebnispfad entlang der Marina


Einkehrmöglichkeiten:

  • Restaurant im Hotel „Haus Katharinensee“
  • Marktrestaurant Müllrose


Tipp für Wandernde:

Der 25 km lange Schlaubetal-Wanderweg (ausgezeichnet vom Deutschen Wanderverband) verläuft von Müllrose bis zur Schlaubemühle nahe dem Wirchensee. Naturbelassene Wälder, historische Mühlen und ruhige Seen machen ihn zu einem der reizvollsten Wanderwege Brandenburgs.

.
aufklappeneinklappen
Diese kurze Kanutour führt über stille Gewässer vom Kleinen Müllroser See durch den Katharinengraben bis zum Katharinensee – ideal für Familien und Einsteiger.
aufklappeneinklappen
  • Mit dem Kanu auf dem Katharinengraben, Foto: Seenland Oder-Spree, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Katharinensee - Boote, Foto: Annekatrin Schwaeger, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Hotel "Haus Katharinensee", Foto: Annekatrin Schwaeger, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Start / Ziel: Marina Schlaubetal (Kietz 46) / Katharinensee, Müllrose

Länge / Dauer: 3 km (einfach) bzw. 6 km (Hin- und Rückweg) / ca. 1,5 bzw. 3 Stunden

Wegebeschaffenheit: ruhige Gewässer, keine Schleusen, keine starke Nutzung

An-/Abreise:

PKW: A12 bis Müllrose, Parkmöglichkeiten an der Marina

Bahn/ÖPNV: RE1 bis Frankfurt (Oder), weiter mit RB36 bis Müllrose

Alternative (April–Oktober, Wochenende/Feiertage): RE1 bis Jacobsdorf, Bus A400 bis Müllrose, Markt

Tourenbeschreibung

Startpunkt ist die Marina Schlaubetal, nur wenige Minuten vom Marktplatz entfernt. Die Tour führt zunächst über den Kleinen Müllroser See, dann weiter auf dem Oder-Spree-Kanal. Nach etwa 600 Metern wird der Katharinengraben erreicht, ein stiller Wasserlauf aus dem 18. Jahrhundert, der heute Lebensraum für viele Tiere bietet.

Nach Durchfahrt unter der Bahnhofsstraße öffnet sich der Blick auf den Katharinensee – ein kleiner, sagenumwobener See mit ruhiger Atmosphäre. Eine Rast auf der Terrasse des Hotels „Haus Katharinensee“ und ein Bad am hauseigenen Strand runden den Ausflug ab. Der Rückweg erfolgt auf gleichem Weg.

Sehenswert:
  • Barocke Stadtkirche
  • Naturparkhaus
  • Haus des Gastes
  • Historisches Feuerwehrgerätehaus (1925) mit Ausstellung (Schiffbauerstraße)
  • Naturerlebnispfad entlang der Marina


Einkehrmöglichkeiten:

  • Restaurant im Hotel „Haus Katharinensee“
  • Marktrestaurant Müllrose


Tipp für Wandernde:

Der 25 km lange Schlaubetal-Wanderweg (ausgezeichnet vom Deutschen Wanderverband) verläuft von Müllrose bis zur Schlaubemühle nahe dem Wirchensee. Naturbelassene Wälder, historische Mühlen und ruhige Seen machen ihn zu einem der reizvollsten Wanderwege Brandenburgs.

.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Kietz 46

15299 Müllrose

Wetter Heute, 11. 08.

18 26
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    14 29
  • Mittwoch
    17 32

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 11. 8.

18 26
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    14 29
  • Mittwoch
    17 32

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.