Haus der Naturpflege

1 Bewertung 4.0 von 5 (1)
0
0
0
1
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Haus der Naturpflege ist der Geburtsort des Naturschutzsymbols. Im 1.700 m2 großen Garten steht ein ehemaliges Forsthaus, was jetzt ein Vereinshaus mit Gästezimmern und Seminarraum ist. Der Seminarraum kann auch für Privatfeiern (bis ca. 25 Personen) genutzt werden. Im Schau- und Lehrgarten sind über 1.000 verschiedene Pflanzenarten. Im Zentrum des Gartens steht ein Blockhaus, dass heute Naturschutzmuseum ist. Im Garten befindet sich eine Streuobstwiese, Kräutergarten, Kinderspielplatz und ein Aussichtsturm "Eulenturm". Es besteht die Möglichkeit thematische Kindergeburtstage (min. 8 Kinder) beim Haus der Naturpflege zu buchen. Veranstaltungen und Seminare können zusätzlich gebucht werden - weitere Informationen finden Sie hier: www.haus-der-naturpflege.de.
aufklappeneinklappen
  • Seminarraum
  • Terrasse
  • Flur
Das Haus der Naturpflege ist der Geburtsort des Naturschutzsymbols. Im 1.700 m2 großen Garten steht ein ehemaliges Forsthaus, was jetzt ein Vereinshaus mit Gästezimmern und Seminarraum ist. Der Seminarraum kann auch für Privatfeiern (bis ca. 25 Personen) genutzt werden. Im Schau- und Lehrgarten sind über 1.000 verschiedene Pflanzenarten. Im Zentrum des Gartens steht ein Blockhaus, dass heute Naturschutzmuseum ist. Im Garten befindet sich eine Streuobstwiese, Kräutergarten, Kinderspielplatz und ein Aussichtsturm "Eulenturm". Es besteht die Möglichkeit thematische Kindergeburtstage (min. 8 Kinder) beim Haus der Naturpflege zu buchen. Veranstaltungen und Seminare können zusätzlich gebucht werden - weitere Informationen finden Sie hier: www.haus-der-naturpflege.de.
aufklappeneinklappen
  • Seminarraum
  • Terrasse
  • Flur

Anreiseplaner

Dr.-Max-Kienitz-Weg 2

16259 Bad Freienwalde (Oder)

Wetter Heute, 14. 08.

25 28
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    18 35
  • Samstag
    16 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 14. 8.

25 28
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    18 35
  • Samstag
    16 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.