Forellenanlage Klein Wall

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Forellenanlage Klein Wall bietet Angelspaß inmitten eines idyllischen Waldgebiets in Grünheide (Mark), unweit von Berlin. Die gepflegte Anlage umfasst vier Teiche, die regelmäßig mit Forellen, Karpfen, Stören, Welsen und anderen Fischarten besetzt werden. Ob entspannendes Posenangeln oder aktives Fischen mit Kunstködern – hier finden Anfänger wie erfahrene Angler ideale Bedingungen.
aufklappeneinklappen
  • Forellenanlage Klein Wall, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Welsangeln, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Forellenanlage Klein Wall, Foto: Mark Mandrek
Die Teiche sind unterschiedlich besetzt, darunter ein Lachsforellen-, ein Wels-, ein Karpfen- und ein Störteich sowie ein Forellenweiher. Besonders an Wochenenden ist die Anlage ein lebhafter Treffpunkt für Angler, die in geselliger Atmosphäre nicht nur fischen, sondern auch mit Gleichgesinnten Tipps und Erfahrungen austauschen können. Wer es ruhiger mag, sollte die Teiche unter der Woche besuchen, wenn die Anlage weniger frequentiert ist.

Angelgerät, Köder sowie Filetier- und Kühlmöglichkeiten stehen direkt vor Ort zur Verfügung. In der Anglerklause können Gäste den Tag mit einem frisch zubereiteten Fischgericht aus eigener Zucht ausklingen lassen. Die Anlage ist ein beliebtes Ziel für Angler und lädt zum Verweilen in naturnaher Umgebung ein.
aufklappeneinklappen
Die Forellenanlage Klein Wall bietet Angelspaß inmitten eines idyllischen Waldgebiets in Grünheide (Mark), unweit von Berlin. Die gepflegte Anlage umfasst vier Teiche, die regelmäßig mit Forellen, Karpfen, Stören, Welsen und anderen Fischarten besetzt werden. Ob entspannendes Posenangeln oder aktives Fischen mit Kunstködern – hier finden Anfänger wie erfahrene Angler ideale Bedingungen.
aufklappeneinklappen
  • Forellenanlage Klein Wall, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Welsangeln, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Forellenanlage Klein Wall, Foto: Mark Mandrek
Die Teiche sind unterschiedlich besetzt, darunter ein Lachsforellen-, ein Wels-, ein Karpfen- und ein Störteich sowie ein Forellenweiher. Besonders an Wochenenden ist die Anlage ein lebhafter Treffpunkt für Angler, die in geselliger Atmosphäre nicht nur fischen, sondern auch mit Gleichgesinnten Tipps und Erfahrungen austauschen können. Wer es ruhiger mag, sollte die Teiche unter der Woche besuchen, wenn die Anlage weniger frequentiert ist.

Angelgerät, Köder sowie Filetier- und Kühlmöglichkeiten stehen direkt vor Ort zur Verfügung. In der Anglerklause können Gäste den Tag mit einem frisch zubereiteten Fischgericht aus eigener Zucht ausklingen lassen. Die Anlage ist ein beliebtes Ziel für Angler und lädt zum Verweilen in naturnaher Umgebung ein.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Klein Wall

15537 Grünheide (Mark)

Wetter Heute, 29. 07.

18 22
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    14 22
  • Donnerstag
    13 20

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 29. 7.

18 22
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    14 22
  • Donnerstag
    13 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.