Ponyhof Neuholland

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Ponyhof Neuholland ist ein u-förmiger Bauernhof mit Wohn- und Stallgebäuden, der noch aus der Zeit der Ansiedlung von Holländern im 17. Jahrhundert stammt. Er liegt 2 km außerhalb des Dorfes Neuholland im idyllischen Landschaftsschutzgebiet der „schnellen Havel“ und ist umgeben von Wiesen mit Mohn und Löwenzahn und von Mais- und Weizenfeldern. Zahlreiche Wasserläufe und die „schnelle Havel“ schlängeln sich durch das Land. An den Ufern kann man Kraniche, Graureiher, Störche und Biber beobachten.
aufklappeneinklappen
Die Hofstelle des Ponyhofs ist umgeben von 60ha Weideland, auf dem sich eine 50-köpfige bunte Ponyherde tummelt. Das gepflegte Hofgelände mit Teich, Obst- und Nutzgarten und Reitplätzen verfügt über Einrichtungen für vielfältige sportliche Aktivitäten, wie Volleyball, Trampolin, Tischtennis, Fußball und Badminton und über einen Lagerfeuerplatz für den Ausklang eines ländlichen Abends. Unterkunft finden unsere Gäste in dem hell und freundlich ausgebauten großen Bauernhaus in Ferienwohnungen und -zimmern oder in dem alleinstehenden Ferienhaus „Futterhaus“.

Der Ponyhof Neuholland liegt nördlich von Berlin und ist von Berlin Zentrum in 45 Min. Autofahrt oder mit der S- oder Regionalbahn (bis Oranienburg) und dem Bus (803) erreichbar. Fahrradfahrer finden uns auf dem Radweg: Berlin- Kopenhagen! Jeden Sonntag ist Tag der offenen Tür und wir laden herzlich zu einer Besichtigung und zum Kennen Lernen unseres Ponyhofes ein! Ansprechpartnerinnen sind Anna und Julia Steinbach und unser Ponyhof-Team.
aufklappeneinklappen
Der Ponyhof Neuholland ist ein u-förmiger Bauernhof mit Wohn- und Stallgebäuden, der noch aus der Zeit der Ansiedlung von Holländern im 17. Jahrhundert stammt. Er liegt 2 km außerhalb des Dorfes Neuholland im idyllischen Landschaftsschutzgebiet der „schnellen Havel“ und ist umgeben von Wiesen mit Mohn und Löwenzahn und von Mais- und Weizenfeldern. Zahlreiche Wasserläufe und die „schnelle Havel“ schlängeln sich durch das Land. An den Ufern kann man Kraniche, Graureiher, Störche und Biber beobachten.
aufklappeneinklappen
Die Hofstelle des Ponyhofs ist umgeben von 60ha Weideland, auf dem sich eine 50-köpfige bunte Ponyherde tummelt. Das gepflegte Hofgelände mit Teich, Obst- und Nutzgarten und Reitplätzen verfügt über Einrichtungen für vielfältige sportliche Aktivitäten, wie Volleyball, Trampolin, Tischtennis, Fußball und Badminton und über einen Lagerfeuerplatz für den Ausklang eines ländlichen Abends. Unterkunft finden unsere Gäste in dem hell und freundlich ausgebauten großen Bauernhaus in Ferienwohnungen und -zimmern oder in dem alleinstehenden Ferienhaus „Futterhaus“.

Der Ponyhof Neuholland liegt nördlich von Berlin und ist von Berlin Zentrum in 45 Min. Autofahrt oder mit der S- oder Regionalbahn (bis Oranienburg) und dem Bus (803) erreichbar. Fahrradfahrer finden uns auf dem Radweg: Berlin- Kopenhagen! Jeden Sonntag ist Tag der offenen Tür und wir laden herzlich zu einer Besichtigung und zum Kennen Lernen unseres Ponyhofes ein! Ansprechpartnerinnen sind Anna und Julia Steinbach und unser Ponyhof-Team.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

OT Neuholland Nassenheider Chaussee 27

16559 Liebenwalde

Wetter Heute, 19. 08.

19 27
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    12 20
  • Donnerstag
    9 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 19. 8.

19 27
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    12 20
  • Donnerstag
    9 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.