Mit Pater Wichmann zu Fontane-Orten in Neuruppin

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Neuruppin überrascht seine Gäste mit großzügig angelegten Straßen und Plätzen, klassizistischer Architektur und dem Tempelgarten des Kronprinzen Friedrich. Sie ist außerdem die Geburtsstadt des Dichters Theodor Fontane.
aufklappeneinklappen
In der Verkleidung des Pater Wichmann, der ursprünglich der Gründer des Dominikanerklosters in Neuruppin gewesen war, geht es auf Stadtrundgang. Zu den Stationen zählt unter anderem das Geburtshaus Fontanes, in dem heute eine Apotheke untergebracht ist. Außerdem führt die Tour zum Fontane-Denkmal.

Weitere Stationen sind die Wichmann-Linde am Ruppiner See. Einem alten germanischen Brauch zufolge wurde nach dem Tod von Pater Wichmann im Jahr 1270 eine Linde auf sein Grab gepflanzt. Der mehr als 700 Jahre alte Baum steht bis heute dort an einem Abhang nahe der Neuruppiner Stadtmauer und Klosterkirche St. Trinitatis. 
aufklappeneinklappen
Neuruppin überrascht seine Gäste mit großzügig angelegten Straßen und Plätzen, klassizistischer Architektur und dem Tempelgarten des Kronprinzen Friedrich. Sie ist außerdem die Geburtsstadt des Dichters Theodor Fontane.
aufklappeneinklappen
In der Verkleidung des Pater Wichmann, der ursprünglich der Gründer des Dominikanerklosters in Neuruppin gewesen war, geht es auf Stadtrundgang. Zu den Stationen zählt unter anderem das Geburtshaus Fontanes, in dem heute eine Apotheke untergebracht ist. Außerdem führt die Tour zum Fontane-Denkmal.

Weitere Stationen sind die Wichmann-Linde am Ruppiner See. Einem alten germanischen Brauch zufolge wurde nach dem Tod von Pater Wichmann im Jahr 1270 eine Linde auf sein Grab gepflanzt. Der mehr als 700 Jahre alte Baum steht bis heute dort an einem Abhang nahe der Neuruppiner Stadtmauer und Klosterkirche St. Trinitatis. 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Präsidentenstraße 64

16816 Neuruppin

Wetter Heute, 31. 07.

16 21
Ein paar Wolken

  • Freitag
    12 22
  • Samstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 31. 7.

16 21
Ein paar Wolken

  • Freitag
    12 22
  • Samstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.