Diese wunderschöne und gleichzeitig abgeschiedene Naturbadestelle „Prinzenbad“ am Rheinsberger See liegt unweit des Fernwanderwegs E10 in der Nähe des Forsthaus Boberow. Die Namensgebung der Badestelle lässt sich wohl aus dem geschichtlichen Hintergrund der Gegend ableiten: Prinz Heinrich bewohnte von 1753 bis 1802 das Schloss in Rheinsberg. Der Forst mit seinen Buchenwäldern lag ihm besonders am Herzen und er ließ 1753/54 sieben „Einsiedeleyen“ bauen – einfache Holzhäuser mit Baumrinde verkleidet für einen ungezwungenen Aufenthalt im Sommer. Wenig später, ebenfalls im 18. Jahrhundert, wurde das Forsthaus Boberow errichtet. Die Abgeschiedenheit machte das Haus attraktiv für die Staatssicherheit der DDR, die ab 1978 bis zur Wende in dem Haus agierte. Heute sind hier komfortable Ferienwohnungen untergebracht.
"Prinzenbad"
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Auf dem Weg zur Badestelle „Prinzenbad“ passiert man das Forsthaus. Dort gibt es auch Parkmöglichkeiten vor dem Gelände. Von dort weiter auf dem breiten Sandweg Richtung Warenthin, bei der Abzweigung rechterhand in Richtung See halten, bis der Weg auf den versteckten Sandstrand mündet und sich der Blick über den ganzen Rheinsberger See öffnet.
aufklappeneinklappen
Diese wunderschöne und gleichzeitig abgeschiedene Naturbadestelle „Prinzenbad“ am Rheinsberger See liegt unweit des Fernwanderwegs E10 in der Nähe des Forsthaus Boberow. Die Namensgebung der Badestelle lässt sich wohl aus dem geschichtlichen Hintergrund der Gegend ableiten: Prinz Heinrich bewohnte von 1753 bis 1802 das Schloss in Rheinsberg. Der Forst mit seinen Buchenwäldern lag ihm besonders am Herzen und er ließ 1753/54 sieben „Einsiedeleyen“ bauen – einfache Holzhäuser mit Baumrinde verkleidet für einen ungezwungenen Aufenthalt im Sommer. Wenig später, ebenfalls im 18. Jahrhundert, wurde das Forsthaus Boberow errichtet. Die Abgeschiedenheit machte das Haus attraktiv für die Staatssicherheit der DDR, die ab 1978 bis zur Wende in dem Haus agierte. Heute sind hier komfortable Ferienwohnungen untergebracht.
aufklappeneinklappen
Auf dem Weg zur Badestelle „Prinzenbad“ passiert man das Forsthaus. Dort gibt es auch Parkmöglichkeiten vor dem Gelände. Von dort weiter auf dem breiten Sandweg Richtung Warenthin, bei der Abzweigung rechterhand in Richtung See halten, bis der Weg auf den versteckten Sandstrand mündet und sich der Blick über den ganzen Rheinsberger See öffnet.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geöffnet
00:00 - 23:59 Uhr
-
Montag00:00 - 23:59GeöffnetDienstag00:00 - 23:59GeöffnetMittwoch00:00 - 23:59GeöffnetDonnerstag00:00 - 23:59GeöffnetFreitag00:00 - 23:59GeöffnetSamstag00:00 - 23:59GeöffnetSonntag00:00 - 23:59Geöffnet
Adresse
Forsthaus Boberow 1
16831 Rheinsberg
16831 Rheinsberg
Dieser Anbieter liegt in der Region Ruppiner Seenland
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
24.07.2025
10:00 18:00
in 1
Std.

2
25.07.2025
10:00 18:00

3
26.07.2025
19:30 21:00

4
26.07.2025
11:00 12:00

5
26.07.2025
14:00 15:00

6
26.07.2025
19:30

7
26.07.2025
10:00 18:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 24. 07.
17
25
Bedeckt
-
Freitag16 24
-
Samstag15 25
Prospekte
-
Urlaubsplaner & Gastgeber Mecklenburgische und Brandenburgische SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Seenverliebt - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaubsplaner & Gastgeber Mecklenburgische und Brandenburgische SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Seenverliebt - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaubsplaner & Gastgeber Mecklenburgische und Brandenburgische SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin
Tel.:
03391-659630
Fax: 03391-659632
- E-Mail schreiben info@ruppiner-seenland.de
- Zur Webseite http://www.ruppiner-seenland.de
Wetter Heute, 24. 7.
17
25
Bedeckt
-
Freitag16 24
-
Samstag15 25
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.