Der Havelpark im Osten von Fürstenberg/Havel ist gleich von drei Gewässern umschlossen: Im Westen plätschert der Baalensee an die Ufer, im Norden der Schwedtsee und im Osten fließt die Havel entlang. Am nördlichen Ende führt eine hölzerne Brücke für Fußgänger und Radfahrer hinüber zum Stadtzentrum von Fürstenberg/Havel. Das Landschaftsschutzgebiet ist eine Insel der Ruhe in unmittelbarer Nähe der Stadt.
Badestelle im Havelpark in Fürstenberg/Havel
1
Bewertung
5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Am Ufer des Baalensees befindet sich eine kleine aber feine Badestelle. Von der Stadt über die Fußgängerbrücke kommend, führt nach wenigen Metern rechts ein kleiner Pfad zum Ufer hinunter. Nach nur wenigen Metern ist die Badestelle mit dem schmalen Streifen Naturstrand erreicht. Bänke bieten Sitzmöglichkeiten und auf einem Fitnessgerät kann man nach oder vor dem Bad trainieren. Die umstehenden Bäume spenden Schatten. Der Park ist nur zu Fuß oder mit dem Rad zu befahren, die nächstliegenden Parkplätze befinden sich jenseits der Brücke im Zentrum von Fürstenberg/Havel. Die Badestelle ist unbewacht. Baden geschieht hier auf eigene Gefahr.
aufklappeneinklappen
Der Havelpark im Osten von Fürstenberg/Havel ist gleich von drei Gewässern umschlossen: Im Westen plätschert der Baalensee an die Ufer, im Norden der Schwedtsee und im Osten fließt die Havel entlang. Am nördlichen Ende führt eine hölzerne Brücke für Fußgänger und Radfahrer hinüber zum Stadtzentrum von Fürstenberg/Havel. Das Landschaftsschutzgebiet ist eine Insel der Ruhe in unmittelbarer Nähe der Stadt.
aufklappeneinklappen
Am Ufer des Baalensees befindet sich eine kleine aber feine Badestelle. Von der Stadt über die Fußgängerbrücke kommend, führt nach wenigen Metern rechts ein kleiner Pfad zum Ufer hinunter. Nach nur wenigen Metern ist die Badestelle mit dem schmalen Streifen Naturstrand erreicht. Bänke bieten Sitzmöglichkeiten und auf einem Fitnessgerät kann man nach oder vor dem Bad trainieren. Die umstehenden Bäume spenden Schatten. Der Park ist nur zu Fuß oder mit dem Rad zu befahren, die nächstliegenden Parkplätze befinden sich jenseits der Brücke im Zentrum von Fürstenberg/Havel. Die Badestelle ist unbewacht. Baden geschieht hier auf eigene Gefahr.
aufklappeneinklappen
Kontakt
Adresse
Gartenstraße
16798 Fürstenberg/Havel
16798 Fürstenberg/Havel
Dieser Anbieter liegt in der Region Ruppiner Seenland
Kontakt
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
14.08.2025
19:00 21:00

2
16.08.2025
18:00 23:00

3
16.08.2025
19:00 22:00

4
22.08.2025
11:00 14:00

5
23.08.2025
18:00 23:00

6
23.08.2025
19:00 22:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 14. 08.
24
24
Überwiegend bewölkt
-
Freitag18 33
-
Samstag15 24
Prospekte
-
Urlaubsplaner & Gastgeber Mecklenburgische und Brandenburgische SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Seenverliebt - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaubsplaner & Gastgeber Mecklenburgische und Brandenburgische SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Seenverliebt - Urlaub in der Brandenburgischen SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
-
Urlaubsplaner & Gastgeber Mecklenburgische und Brandenburgische SeenplatteJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.
Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin
Tel.:
03391-659630
Fax: 03391-659632
- E-Mail schreiben info@ruppiner-seenland.de
- Zur Webseite http://www.ruppiner-seenland.de
Wetter Heute, 14. 8.
24
24
Überwiegend bewölkt
-
Freitag18 33
-
Samstag15 24
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.