Jüdischer Friedhof Zehdenick

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ein Ort des Gedenkens - der jüdische Friedhof in Zehdenick. 1766 angelegt hinterlässt er noch heute die Spuren einer Gemeinde, die sich bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts zur mitgliederstärksten Gemeinde Brandenburgs entwickelte. Als sich die jüdische Gemeinde gegen Ende des 19. Jahrhunderts auflöste, wurde der Friedhof 1898 geschlossen.  
aufklappeneinklappen
  • Eingang jüdischer Friedhof Zehdenick, Foto: Tourist-Info Zehdenick, Lizenz: Tourist-Info Zehdenick
  • Jüdischer Friedhof Zehdenick, Foto: Tourist-Info Zehdenick, Lizenz: Tourist-Info Zehdenick
  • Jüdischer Friedhof Zehdenick, Foto: Tourist-Info Zehdenick, Lizenz: Tourist-Info Zehdenick
Er verfiel mit der Zeit und wurde ab 1996 von Schülern aus Zehdenick hingebungsvoll restauriert. 1998 fand die feierliche Wiedereinweihung des „Guten Ortes“ statt.

Das Tor ist heute verschlossen, aber die Anlage ist gut einsehbar. Wer den Friedhof besichtigen möchte, kann sich den Schlüssel dazu in der Tourist-Information, Am Markt 11 in Zehdenick, ausleihen.
aufklappeneinklappen
Ein Ort des Gedenkens - der jüdische Friedhof in Zehdenick. 1766 angelegt hinterlässt er noch heute die Spuren einer Gemeinde, die sich bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts zur mitgliederstärksten Gemeinde Brandenburgs entwickelte. Als sich die jüdische Gemeinde gegen Ende des 19. Jahrhunderts auflöste, wurde der Friedhof 1898 geschlossen.  
aufklappeneinklappen
  • Eingang jüdischer Friedhof Zehdenick, Foto: Tourist-Info Zehdenick, Lizenz: Tourist-Info Zehdenick
  • Jüdischer Friedhof Zehdenick, Foto: Tourist-Info Zehdenick, Lizenz: Tourist-Info Zehdenick
  • Jüdischer Friedhof Zehdenick, Foto: Tourist-Info Zehdenick, Lizenz: Tourist-Info Zehdenick
Er verfiel mit der Zeit und wurde ab 1996 von Schülern aus Zehdenick hingebungsvoll restauriert. 1998 fand die feierliche Wiedereinweihung des „Guten Ortes“ statt.

Das Tor ist heute verschlossen, aber die Anlage ist gut einsehbar. Wer den Friedhof besichtigen möchte, kann sich den Schlüssel dazu in der Tourist-Information, Am Markt 11 in Zehdenick, ausleihen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Friedrich-Engels-Straße 14

16792 Zehdenick

Wetter Heute, 14. 08.

24 24
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    18 33
  • Samstag
    15 24

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 14. 8.

24 24
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    18 33
  • Samstag
    15 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.