„Willst Du auch abhauen?“, fragt ein Lehrling aus dem Lokomotivbau Elektrotechnische Werke (LEW) in Hennigsdorf einen Betriebs-Praktikanten – und dieser - ein 20jähriger Student der Technischen Hochschule in Ilmenau - willigt ein. Die beiden jungen Männer bereiten sich auf die Flucht durch den Nieder Neuendorfer See vor. Am 31. Januar 1963 überwinden sie die Grenzabsperrungen und schwimmen durch das mit Eisschollen bedeckte Wasser an das gegenüber liegende West-Berliner Ufer in Heiligensee.
Grenzturm Nieder Neuendorf
„Willst Du auch abhauen?“, fragt ein Lehrling aus dem Lokomotivbau Elektrotechnische Werke (LEW) in Hennigsdorf einen Betriebs-Praktikanten – und dieser - ein 20jähriger Student der Technischen Hochschule in Ilmenau - willigt ein. Die beiden jungen Männer bereiten sich auf die Flucht durch den Nieder Neuendorfer See vor. Am 31. Januar 1963 überwinden sie die Grenzabsperrungen und schwimmen durch das mit Eisschollen bedeckte Wasser an das gegenüber liegende West-Berliner Ufer in Heiligensee.
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
Tag der Deutschen Einheit
03.10.2025
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Tag der Arbeit
01.05.2026
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Christi Himmelfahrt
14.05.2026
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Pfingstsonntag
24.05.2026
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Pfingstmontag
25.05.2026
10:00 - 18:00
Geöffnet
|
Preise
Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Tel.: 03302-877312
https://www.hennigsdorf.de/Stadtleben/Kunst-und-Kultur/Grenzturm-Nieder-Neuendorf
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.