Huckleberrys Tour - Floßstation Dömitz/Elde

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Bereits in Mecklenburg Vorpommern am Kilometer Null der Müritz-Elde-Wasserstraße, in der Festungsstadt Dömitz, befindet sich die westlichste Floß-Station von Huckleberrys Tour. Die Station ist an der städtischen Schleuse gelegen. In der Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants aber auch Sehenswürdigkeiten, die von Dömitz, der Stadt zwischen Elbe und Elde erzählen. Bei Anreise mit einem Wohnwagen oder -mobil besteht die Möglihkeit auf dem Zeltplatz neben dem kleinen verträumten Hafen zu übernachten.
aufklappeneinklappen
  • Huckleberrys Tour -Floßstation Dömitz, Foto: Huckleberrys Tour
  • Huckleberrys Tour -Floßstation Dömitz, Foto: Huckleberrys Tour
  • Huckleberrys Tour -Floßstation Dömitz, Foto: Huckleberrys Tour
Als erstes wird die Schleuse Neu Kaliß passiert auf der abenteurlichen und erlenbisreichen Floßtour zur Mecklenburgischen Seenplatte. Die Elde ist seit dem 16. Jahrhundert schiffbar. Insgesamt 17 kleine ruhige Schleusen sind zu passieren bis nach 187 Kilometern und 49 Metern Höhenunterschied Plau am See erreicht ist. Die Elde hat nur eine geringe Strömung.

Eine herrliche Flußlandschaft sowie aufregende Naturerlebnisse im Naturpark Mecklenburgisches Elbtal, das seit 1997 den Status UNESCO Biosphährenreservat Flusslandschaft Elbe trägt, faszinieren auf dieser Floßreise.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Floßabenteuern mit Huckleberrys Tour.
aufklappeneinklappen
Bereits in Mecklenburg Vorpommern am Kilometer Null der Müritz-Elde-Wasserstraße, in der Festungsstadt Dömitz, befindet sich die westlichste Floß-Station von Huckleberrys Tour. Die Station ist an der städtischen Schleuse gelegen. In der Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants aber auch Sehenswürdigkeiten, die von Dömitz, der Stadt zwischen Elbe und Elde erzählen. Bei Anreise mit einem Wohnwagen oder -mobil besteht die Möglihkeit auf dem Zeltplatz neben dem kleinen verträumten Hafen zu übernachten.
aufklappeneinklappen
  • Huckleberrys Tour -Floßstation Dömitz, Foto: Huckleberrys Tour
  • Huckleberrys Tour -Floßstation Dömitz, Foto: Huckleberrys Tour
  • Huckleberrys Tour -Floßstation Dömitz, Foto: Huckleberrys Tour
Als erstes wird die Schleuse Neu Kaliß passiert auf der abenteurlichen und erlenbisreichen Floßtour zur Mecklenburgischen Seenplatte. Die Elde ist seit dem 16. Jahrhundert schiffbar. Insgesamt 17 kleine ruhige Schleusen sind zu passieren bis nach 187 Kilometern und 49 Metern Höhenunterschied Plau am See erreicht ist. Die Elde hat nur eine geringe Strömung.

Eine herrliche Flußlandschaft sowie aufregende Naturerlebnisse im Naturpark Mecklenburgisches Elbtal, das seit 1997 den Status UNESCO Biosphährenreservat Flusslandschaft Elbe trägt, faszinieren auf dieser Floßreise.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Floßabenteuern mit Huckleberrys Tour.
aufklappeneinklappen

Mit dem Floß durch die Potsdamer Kulturlandschaft

10.823
1:41 Minuten

Anreiseplaner

Werderstraße 25 D (An der Schleuse)

19303 Dömitz

Wetter Heute, 29. 07.

14 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    11 19
  • Donnerstag
    12 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 29. 7.

14 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    11 19
  • Donnerstag
    12 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.