Historischer Landschaftsparcour - Außenroute

Länge: 39 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 39 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Außenroute umfasst die Beschilderung in Potsdam Fahrland, Ketzin sowie Elstal und führt über die Döberitzer Heide. Der Abschnitt zwischen dem Schild Döberitzer Heide und Speckdammbrücke verläuft auf teils unwegsamem Gelände. Das Schild „Siegbundwiesen“ wird gesondert angefahren. Gestartet wird die Route an der Infotafel „Schlosspark Marquardt“. In 600 Meter Entfernung befindet sich der Bahnhof Marquardt.
aufklappeneinklappen
  • Station 5: Speckdammbrücke, Foto: Nela Everding, Lizenz: LPV Potsdamer Kulturlandschaft
  • Station 14: Döberitzer Heide, Foto: Nela Everding, Lizenz: LPV Potsdamer Kulturlandschaft
  • Station 14: Döberitzer Heide (historische Aufnahme), Foto: Karten-Nr. 1.675, Lizenz: grussauspotsdam.de
Hinweis: Wenn die Fußgängerbrücke genutzt werden muss, um über die Gleise zu gelangen, empfiehlt sich mit schweren Fahrrädern, wie Pedelecs oder E-Bikes, die Route über den Fahrradweg entlang der L273 zu nehmen und dann in die Hauptstraße Richtung Marquardt abzubiegen.

Die Außenroute führt entlang der folgenden Stationen:

Station 15: Schlosspark Marquardt mit der Blauen Gotte, der Gartengruft und der Lenné-Linde

Station 10: Schloss und Kulturlandschaft Paretz

Station 11: Kulturlandschaft Falkenrehde

Station 13: Potsdamer Heerstraße/ Historischer Postweg

Station 14: Döberitzer Heide

Station 5: Speckdammbrücke

Station 4: Triftweg

Station 6: Weinberg/ Sorgenpfuhl

Station 9: Vogelbeobachtung am Deich und Schöpfwerk/ Wasser in der Landschaft

Station 7: Pappelwerder mit Schwarzpappeln

Station 8: Siegbundwiesen Niedermoorstandort

Station 15: Schlosspark Marquardt mit der Blauen Gotte, der Gartengruft und der Lenné-Linde

Die Reihenfolge der Stationen entspricht dem Routenverlauf.
aufklappeneinklappen
Die Außenroute umfasst die Beschilderung in Potsdam Fahrland, Ketzin sowie Elstal und führt über die Döberitzer Heide. Der Abschnitt zwischen dem Schild Döberitzer Heide und Speckdammbrücke verläuft auf teils unwegsamem Gelände. Das Schild „Siegbundwiesen“ wird gesondert angefahren. Gestartet wird die Route an der Infotafel „Schlosspark Marquardt“. In 600 Meter Entfernung befindet sich der Bahnhof Marquardt.
aufklappeneinklappen
  • Station 5: Speckdammbrücke, Foto: Nela Everding, Lizenz: LPV Potsdamer Kulturlandschaft
  • Station 14: Döberitzer Heide, Foto: Nela Everding, Lizenz: LPV Potsdamer Kulturlandschaft
  • Station 14: Döberitzer Heide (historische Aufnahme), Foto: Karten-Nr. 1.675, Lizenz: grussauspotsdam.de
Hinweis: Wenn die Fußgängerbrücke genutzt werden muss, um über die Gleise zu gelangen, empfiehlt sich mit schweren Fahrrädern, wie Pedelecs oder E-Bikes, die Route über den Fahrradweg entlang der L273 zu nehmen und dann in die Hauptstraße Richtung Marquardt abzubiegen.

Die Außenroute führt entlang der folgenden Stationen:

Station 15: Schlosspark Marquardt mit der Blauen Gotte, der Gartengruft und der Lenné-Linde

Station 10: Schloss und Kulturlandschaft Paretz

Station 11: Kulturlandschaft Falkenrehde

Station 13: Potsdamer Heerstraße/ Historischer Postweg

Station 14: Döberitzer Heide

Station 5: Speckdammbrücke

Station 4: Triftweg

Station 6: Weinberg/ Sorgenpfuhl

Station 9: Vogelbeobachtung am Deich und Schöpfwerk/ Wasser in der Landschaft

Station 7: Pappelwerder mit Schwarzpappeln

Station 8: Siegbundwiesen Niedermoorstandort

Station 15: Schlosspark Marquardt mit der Blauen Gotte, der Gartengruft und der Lenné-Linde

Die Reihenfolge der Stationen entspricht dem Routenverlauf.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Potsdam

14467 Märkerring 34

Wetter Heute, 26. 08.

10 24
Bedeckt

  • Mittwoch
    17 31
  • Donnerstag
    17 21

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 26. 8.

10 24
Bedeckt

  • Mittwoch
    17 31
  • Donnerstag
    17 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.