Die beeindruckende Landschaft des deutsch-polnischen Geoparks ist von den eiszeitlichen Gletschermassen geprägt, die hier eine hufeisenförmige Endmoräne, den ”Muskauer Faltenbogen“ hinterlassen haben. Schon sehr früh wurde in dem Gebiet auch Braunkohle gefördert. Aus dem ehemaligen Abbaugebiet ist heute eine für Besucher attraktive Bergbaufolgelandschaft entstanden.
Auf den Spuren der Eiszeit – geführte Radtouren mit Jürgen Siegemund
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Der Natur- und Landschaftsführer Jürgen Siegemund bietet geführte Radtouren durch den einzigartigen Geopark an. Auf der Führung zeigt er eiszeitbedingte Naturlandschaften und erklärt die dadurch entstandene typische Bergbaufolgelandschaft.
Folgende Touren werden angeboten:
Die Touren finden in den Monaten April bis Oktober statt.
Anmeldung: eine Woche im Voraus, eine vorherige Absprache ist notwendig.
Dauer der Führung: circa vier Stunden.
Folgende Touren werden angeboten:
- Tour 1 – Neißetalfahrt nach Zelz/Siedlec zum Teufelsstein nach Kamenica zurück über Żarki Wielkie in den Park Mużakowski
- Tour 2 – Sächsische Grubentour – ehemalige Gruben um Weißwasser
- Tour 3 – Waldreservat ”Am Mühlbach“ mit Kutschigmühle, ehemalige Grube Babina und Park Mużakowski
Die Touren finden in den Monaten April bis Oktober statt.
Anmeldung: eine Woche im Voraus, eine vorherige Absprache ist notwendig.
Dauer der Führung: circa vier Stunden.
aufklappeneinklappen
Die beeindruckende Landschaft des deutsch-polnischen Geoparks ist von den eiszeitlichen Gletschermassen geprägt, die hier eine hufeisenförmige Endmoräne, den ”Muskauer Faltenbogen“ hinterlassen haben. Schon sehr früh wurde in dem Gebiet auch Braunkohle gefördert. Aus dem ehemaligen Abbaugebiet ist heute eine für Besucher attraktive Bergbaufolgelandschaft entstanden.
aufklappeneinklappen
Der Natur- und Landschaftsführer Jürgen Siegemund bietet geführte Radtouren durch den einzigartigen Geopark an. Auf der Führung zeigt er eiszeitbedingte Naturlandschaften und erklärt die dadurch entstandene typische Bergbaufolgelandschaft.
Folgende Touren werden angeboten:
Die Touren finden in den Monaten April bis Oktober statt.
Anmeldung: eine Woche im Voraus, eine vorherige Absprache ist notwendig.
Dauer der Führung: circa vier Stunden.
Folgende Touren werden angeboten:
- Tour 1 – Neißetalfahrt nach Zelz/Siedlec zum Teufelsstein nach Kamenica zurück über Żarki Wielkie in den Park Mużakowski
- Tour 2 – Sächsische Grubentour – ehemalige Gruben um Weißwasser
- Tour 3 – Waldreservat ”Am Mühlbach“ mit Kutschigmühle, ehemalige Grube Babina und Park Mużakowski
Die Touren finden in den Monaten April bis Oktober statt.
Anmeldung: eine Woche im Voraus, eine vorherige Absprache ist notwendig.
Dauer der Führung: circa vier Stunden.
aufklappeneinklappen
Kontakt
j.siegemund@gmx.de
Adresse
Mittelweg 2
02953 Gablenz
02953 Gablenz
Dieser Anbieter liegt in der Region Lausitzer Seenland
Kontakt
j.siegemund@gmx.de
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
24.07.2025
10:00 14:00

2
29.07.2025
10:00 14:00

3
06.08.2025
11:15 15:15

4
07.08.2025
10:00 14:00

5
24.
bis27.07.2025
17:00 03:00
in 6
Std.

6
01.06.
bis31.08.2025

7
15.05.
bis15.09.2025

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 24. 07.
19
26
Bedeckt
-
Freitag17 26
-
Samstag16 21
Touristinfo
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg
Tel.:
03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9
- E-Mail schreiben info@lausitzerseenland.de
- Zur Webseite http://www.lausitzerseenland.de/
Wetter Heute, 24. 7.
19
26
Bedeckt
-
Freitag17 26
-
Samstag16 21
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.