Lausitzer Ölmühle

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Lausitzer Ölmühle wurde im Jahr 1924 durch Paul Schkommodau in Hoyerswerda gegründet und produziert bis heute das beliebte Lausitzer Leinöl. An dem traditionsreichen Standort wird die Leinsaat unter der Führung von Frau Regine Jorga aufbereitet und verarbeitet. Neben dem flüssigen "Lausitzer Gold" gibt es unter anderem eine Leinöl-Creme als Brotaufstrich, Leinsaat, Leinkuchenmehl, aber auch getöpfertes oder Lasuren für die Holzimprägnierung. Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, kann dies gerne im Rahmen einer Führung oder einer Verkostung tun, wobei eine Voranmeldung dafür zwingend erforderlich ist.
aufklappeneinklappen
  • Eingang im Hof, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Blick in den Verkaufsraum, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Lausitzer Leinölkanne, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
 
aufklappeneinklappen
Die Lausitzer Ölmühle wurde im Jahr 1924 durch Paul Schkommodau in Hoyerswerda gegründet und produziert bis heute das beliebte Lausitzer Leinöl. An dem traditionsreichen Standort wird die Leinsaat unter der Führung von Frau Regine Jorga aufbereitet und verarbeitet. Neben dem flüssigen "Lausitzer Gold" gibt es unter anderem eine Leinöl-Creme als Brotaufstrich, Leinsaat, Leinkuchenmehl, aber auch getöpfertes oder Lasuren für die Holzimprägnierung. Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, kann dies gerne im Rahmen einer Führung oder einer Verkostung tun, wobei eine Voranmeldung dafür zwingend erforderlich ist.
aufklappeneinklappen
  • Eingang im Hof, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Blick in den Verkaufsraum, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Lausitzer Leinölkanne, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

August-Bebel-Straße 5

02977 Hoyerswerda

Wetter Heute, 07. 08.

18 21
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    15 28
  • Samstag
    17 30

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 7. 8.

18 21
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    15 28
  • Samstag
    17 30

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.