Floßtour über den Senftenberger, Geierswalder und Partwitzer See

Länge: 40 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 40 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Hier können Sie einem Revier beim Wachsen zuschauen: 20 Seen werden im Süden Brandenburgs in den nächsten Jahren entstehen - dort wo vor Jahren Bagger die Erde auf der Suche nach Braunkohle aufrissen und Tagebaue entstanden. Diese sind zum Teil schon geflutet. Im Herzen des Lausitzer Seenlandes werden in wenigen Jahren zehn Seen durch schiffbare Kanäle miteinander verbunden sein. Ein Teil des zukünftigen Reviers ist schon jetzt schiffbar. Freizeitkapitäne können zu Bootstouren zwischen dem Senftenberger See und dem Geierswalder See starten. Verbunden sind die beiden Seen durch den Koschener Kanal. Hier unterqueren Sie eine Bundesstraße und sogar den Fluss "Schwarze Elster".
aufklappeneinklappen
  • Floß auf dem Senftenberger See, Foto: Julia Nimke, Lizenz: TMB Fotoarchiv
  • Grillen während der Floßtour, Foto: Julia Nimke, Lizenz: TMB Fotoarchiv
  • Floßtour mit der Familie, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Länge / Dauer: 34 Km (1-2 Tage), hin- und zurück

Start / Ziel: Charterstation im Hafencamp Senftenberger See, Großkoschen

Anreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Ostkreuz mit dem RB24 nach Senftenberg. Ab hier weiter mit dem Bus 625 nach Großkoschen und nochmal knapp 1Km zu Fuß zum Hafencamp Senftenberger See (ca. 2,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A13 und die B96 zum Hafencamp Senftenberger See (ca. 2h).


Verlauf: Senftenberger See, Geierswalder See

nautische Informationen: Auf beiden Seen sind die bergrechtlich noch gesperrten Bereiche (mit gelben Sperrtonnen markiert) zu beachten. Das Anlegen an der Insel im Senftenberger See und das Befahren der Gewässerbereiche um die lnsel sind für alle Fahrzeuge verboten.

Führerschein: nicht erforderlich

Karten / Literatur: "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer, 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro
aufklappeneinklappen
Hier können Sie einem Revier beim Wachsen zuschauen: 20 Seen werden im Süden Brandenburgs in den nächsten Jahren entstehen - dort wo vor Jahren Bagger die Erde auf der Suche nach Braunkohle aufrissen und Tagebaue entstanden. Diese sind zum Teil schon geflutet. Im Herzen des Lausitzer Seenlandes werden in wenigen Jahren zehn Seen durch schiffbare Kanäle miteinander verbunden sein. Ein Teil des zukünftigen Reviers ist schon jetzt schiffbar. Freizeitkapitäne können zu Bootstouren zwischen dem Senftenberger See und dem Geierswalder See starten. Verbunden sind die beiden Seen durch den Koschener Kanal. Hier unterqueren Sie eine Bundesstraße und sogar den Fluss "Schwarze Elster".
aufklappeneinklappen
  • Floß auf dem Senftenberger See, Foto: Julia Nimke, Lizenz: TMB Fotoarchiv
  • Grillen während der Floßtour, Foto: Julia Nimke, Lizenz: TMB Fotoarchiv
  • Floßtour mit der Familie, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Länge / Dauer: 34 Km (1-2 Tage), hin- und zurück

Start / Ziel: Charterstation im Hafencamp Senftenberger See, Großkoschen

Anreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Ostkreuz mit dem RB24 nach Senftenberg. Ab hier weiter mit dem Bus 625 nach Großkoschen und nochmal knapp 1Km zu Fuß zum Hafencamp Senftenberger See (ca. 2,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A13 und die B96 zum Hafencamp Senftenberger See (ca. 2h).


Verlauf: Senftenberger See, Geierswalder See

nautische Informationen: Auf beiden Seen sind die bergrechtlich noch gesperrten Bereiche (mit gelben Sperrtonnen markiert) zu beachten. Das Anlegen an der Insel im Senftenberger See und das Befahren der Gewässerbereiche um die lnsel sind für alle Fahrzeuge verboten.

Führerschein: nicht erforderlich

Karten / Literatur: "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer, 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Straße zur Südsee 2

01968 Senftenberg OT Großkoschen

Wetter Heute, 06. 08.

17 21
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    14 27
  • Freitag
    16 29

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 6. 8.

17 21
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    14 27
  • Freitag
    16 29

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.