Am nördlichen Rand des Tagebaus Welzow-Süd befindet sich auf 171 Meter Höhe die Aussichtsplattform mit der einzigartig gestalteten Treppe. Sie bietet ihren Besuchern einen grandiosen Rundumblick über den rekultivierten Tagebau Welzow-Süd und die Lausitzer Landschaft, vom Oberlausitzer Bergland im Süden, über den grünen Spreewald, hinterdem bei klarer Sicht die glänzende Kuppel von Tropical Island in der Sonne erstrahlt. Die 117 Tonnen schwere Stahlkonstruktion, die an einen Ausleger einer Förderbrücke oder einen ruhenden Dinosaurier erinnert, ist mit ihren 101 Stufen sicher einer der spektakulärsten Aussichtstürme der Lausitz.
Aussichtsplattform "Steinitzer Treppe"
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Die Aussichtsplattform liegt auf einer Bergkuppe in der Endmoränenlandschaft der ”Steinitzer Alpen“. In wenigen Wanderminuten gelangt man von der Treppe zum Steinitzhof. Das Kultur- und Informationszentrum "Steinitzhof" wurde 1910 in der typischen Feldsteinarchitektur errichtet. Hier finden regelmäßig verschiedene Kultur-, Natur- und Erlebnisveranstaltungen statt.
Für die Anreise mit dem PKW stehen an der Aussichtsplattform und am Steinitzhof Parkplätze zur Verfügung.
Für die Anreise mit dem PKW stehen an der Aussichtsplattform und am Steinitzhof Parkplätze zur Verfügung.
aufklappeneinklappen
Am nördlichen Rand des Tagebaus Welzow-Süd befindet sich auf 171 Meter Höhe die Aussichtsplattform mit der einzigartig gestalteten Treppe. Sie bietet ihren Besuchern einen grandiosen Rundumblick über den rekultivierten Tagebau Welzow-Süd und die Lausitzer Landschaft, vom Oberlausitzer Bergland im Süden, über den grünen Spreewald, hinterdem bei klarer Sicht die glänzende Kuppel von Tropical Island in der Sonne erstrahlt. Die 117 Tonnen schwere Stahlkonstruktion, die an einen Ausleger einer Förderbrücke oder einen ruhenden Dinosaurier erinnert, ist mit ihren 101 Stufen sicher einer der spektakulärsten Aussichtstürme der Lausitz.
aufklappeneinklappen
Die Aussichtsplattform liegt auf einer Bergkuppe in der Endmoränenlandschaft der ”Steinitzer Alpen“. In wenigen Wanderminuten gelangt man von der Treppe zum Steinitzhof. Das Kultur- und Informationszentrum "Steinitzhof" wurde 1910 in der typischen Feldsteinarchitektur errichtet. Hier finden regelmäßig verschiedene Kultur-, Natur- und Erlebnisveranstaltungen statt.
Für die Anreise mit dem PKW stehen an der Aussichtsplattform und am Steinitzhof Parkplätze zur Verfügung.
Für die Anreise mit dem PKW stehen an der Aussichtsplattform und am Steinitzhof Parkplätze zur Verfügung.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geöffnet
00:00 - 23:59 Uhr
-
Montag00:00 - 23:59GeöffnetDienstag00:00 - 23:59GeöffnetMittwoch00:00 - 23:59GeöffnetDonnerstag00:00 - 23:59GeöffnetFreitag00:00 - 23:59GeöffnetSamstag00:00 - 23:59GeöffnetSonntag00:00 - 23:59Geöffnet
Preise
Die Treppe ist kostenfrei begehbar.
Kontakt
Tel.: 035602-526708
- Steinitzhof der Stadt Drebkau
Adresse
03116
Drebkau OT Steinitz
Dieser Anbieter liegt in der Region Lausitzer Seenland
Kontakt
Tel.: 035602-526708
- Steinitzhof der Stadt Drebkau
Barrierefrei-Informationen
-
blinde und sehbehinderte Gäste
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:Dieser Eintrag bezieht sich auf die Steinitzer Treppe. Zum Steinitzhof gibt es einen separaten Eintrag.Information und Erlebnis
Kommentar:Audioguides vorhandenWege und Sicherheit
- Wege und Flure sind optisch und taktil kontrastierend markiert bzw. mit Leitsystem ausgestattet
- Gefahrenstellen sind gekennzeichnet und gesichert
- Beschreibungen der Wegeführung und -beschaffenheit im Außenbereich liegen vor
Fachkompetenz / Service
- Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
- Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.
- Transfer bzw. Abholung vom Bahnhof / von der Bushaltestelle etc. ist möglich.
- Es gibt Mitarbeiter im Betrieb, die für die Zielgruppe geschult sind.
- Begleitservice kann angeboten werden
Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 07.03.2022
-
gehörlose und schwerhörige Gäste
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:Dieser Eintrag bezieht sich auf den Steinitzhof.Zur Steinitzer Treppe gibt es einen separaten Eintrag.Information und Erlebnis
- Umfassende Angaben über alle Angebote sind schriftlich vorhanden
- Informationen in leichter Sprache vorhanden
- spezielle Führungen für schwerhörige und gehörlose Gäste werden angeboten
- vor Ort gibt es eine Induktionsschleife oder FM-Anlage, auf die mit einem Symbol hingewiesen wird
Kommentar:Für spezielle Führungen für schwerhörige und gehörlose Gäste wird gebeten sich vorher anzumelden.Sicherheit
- optische und akustische Signale von Klingeln und Alarm
Fachkompetenz / Service
- Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
- Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.
- Adressliste mit nützlichen Informationen liegt vor.
- Es gibt Mitarbeiter im Betrieb, die über Grundkenntnisse von Gebärdensprache oder Lautsprache begleitender Gebärde (LBG) verfügen
- Auf Anfrage kann ein Gebärden- oder Schriftdolmetscher organisiert werden
Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 07.03.2022
- Erheber (Institution): Tourismusverband Lausitzer Seenland
-
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:Dieser Eintrag bezieht sich auf den Steinitzhof.Zur Steinitzer Treppe gibt es einen separaten Eintrag.- 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze vorhanden
- Zugang Innenbereich: stufenlos
- Zugang Außenbereich: stufenlos
- Wegebeschaffenheit Außenbereich: sehr gut verlegte Pflasterung
- Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen stufenlos erreichbar. Türbreite: 93 cm, Bewegungsfläche vor dem WC: > 150 cm x 120 cm, rechts: > 150 cm x > 150 cm, links: 94 cm x 89 cm, Haltegriffe vorhanden
- Tagungs- bzw. Veranstaltungsräume im Erdgeschoss, Türbreite: 93 cm
PKW-Stellplätze
- Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 2
Kommentar:5 weitere ausgewiesene Parkplätze sind 50 m entfernt.Zugang und Wege Außenbereich
- stufenlose Wegeführung möglich
- Anzahl der Stufe(n): 101
- Zugang über Rampe
- Rampenhöhe: 1 m
- Rampenlänge: 16 m
- Zugang über Aufzug oder sonstiges technisches Hilfsmittel
- Alternativ: zusätzliche Eingangstür nutzbar
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 93 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: 124 cm
Wegebeschaffenheit:sehr hochwertige, kontrastreiche PflasterungZugang und Wege Innenbereich
- Zugang stufenlos
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 120 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: 93 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Flure und Durchgänge: 124 cm
Rezeption
- Rezeptionscounter oder -tisch teilweise auf eine Höhe von 85 cm abgesenkt
Kommentar:Die Rezeption befindet sich im Nebengebäude. Hier befindet sich eine behindertengerechte "Notdusche".Gästetoilette
- Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 93 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 93 cm
- Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: 120 cm
- Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 40 cm
- Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 85 cm
- im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
- kein im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
- Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: 120 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
- Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: >150 cm
- Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: >150 cm
- Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 89 cm
- Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 94 cm
- Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
- Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 82 cm
- Hinausragen der Haltegriffe über die WC-Beckenvorderkante: 15 cm
- Abstand der Haltegriffe voneinander: 68 cm
- Beide Haltegriffe hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
- Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 41 cm
- Notruf vorhanden
Zugang zu Tagungs- und Veranstaltungsräumen
- Zugang stufenlos
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 120 cm
Fachkompetenz / Service
- Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
- Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden.
- Transfer bzw. Abholung vom Bahnhof / von der Bushaltestelle etc. ist möglich.
- Es gibt Mitarbeiter im Betrieb, die für die Zielgruppe geschult sind.
Kommentar:- Der Transfer und die Informationsvergabe sind zukünftig möglich.
- Eine Mitarbeiterin hat einen Lehrgang für Gehörlose absolviert und ist generell mit dem Umgang mit Menschen mit Handicap geschult.
Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 07.03.2022
- Erheber (Institution): Tourismusverband Lausitzer Seenland
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
24.07.2025
08:00 14:00

2
26.07.2025
10:00 17:00

3
26.07.2025
19:00

4
26.07.2025
17:00

5
27.07.2025
10:00 11:30

6
29.07.2025
16:00 18:00

7
29.07.2025
08:00 14:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 24. 07.
20
22
Bedeckt
-
Freitag18 26
-
Samstag16 22
Touristinfo
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg
Tel.:
03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9
- E-Mail schreiben info@lausitzerseenland.de
- Zur Webseite http://www.lausitzerseenland.de/
Wetter Heute, 24. 7.
20
22
Bedeckt
-
Freitag18 26
-
Samstag16 22
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.