Aussichtsplattform "Steinitzer Treppe"

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Am nördlichen Rand des Tagebaus Welzow-Süd befindet sich auf 171 Meter Höhe die Aussichtsplattform mit der einzigartig gestalteten Treppe. Sie bietet ihren Besuchern einen grandiosen Rundumblick über den rekultivierten Tagebau Welzow-Süd und die Lausitzer Landschaft, vom Oberlausitzer Bergland im Süden, über den grünen Spreewald, hinterdem bei klarer Sicht die glänzende Kuppel von Tropical Island in der Sonne erstrahlt. Die 117 Tonnen schwere Stahlkonstruktion, die an einen Ausleger einer Förderbrücke oder einen ruhenden Dinosaurier erinnert, ist mit ihren 101 Stufen sicher einer der spektakulärsten Aussichtstürme der Lausitz. 
aufklappeneinklappen
  • Aussichtsplattform "Steinitzer Treppe", Foto: Stadt Drebkau, Foto: Stadt Drebkau/Drjowk
  • Steinitzer Treppe, Foto: Stadt Drebkau/Drjowk
Die Aussichtsplattform liegt auf einer Bergkuppe in der Endmoränenlandschaft der ”Steinitzer Alpen“. In wenigen Wanderminuten  gelangt man von der Treppe zum Steinitzhof. Das Kultur- und Informationszentrum "Steinitzhof" wurde 1910 in der typischen  Feldsteinarchitektur errichtet. Hier finden regelmäßig verschiedene Kultur-, Natur- und Erlebnisveranstaltungen statt. 

Für die Anreise mit dem PKW stehen an der Aussichtsplattform und am Steinitzhof Parkplätze zur Verfügung.
aufklappeneinklappen
Am nördlichen Rand des Tagebaus Welzow-Süd befindet sich auf 171 Meter Höhe die Aussichtsplattform mit der einzigartig gestalteten Treppe. Sie bietet ihren Besuchern einen grandiosen Rundumblick über den rekultivierten Tagebau Welzow-Süd und die Lausitzer Landschaft, vom Oberlausitzer Bergland im Süden, über den grünen Spreewald, hinterdem bei klarer Sicht die glänzende Kuppel von Tropical Island in der Sonne erstrahlt. Die 117 Tonnen schwere Stahlkonstruktion, die an einen Ausleger einer Förderbrücke oder einen ruhenden Dinosaurier erinnert, ist mit ihren 101 Stufen sicher einer der spektakulärsten Aussichtstürme der Lausitz. 
aufklappeneinklappen
  • Aussichtsplattform "Steinitzer Treppe", Foto: Stadt Drebkau, Foto: Stadt Drebkau/Drjowk
  • Steinitzer Treppe, Foto: Stadt Drebkau/Drjowk
Die Aussichtsplattform liegt auf einer Bergkuppe in der Endmoränenlandschaft der ”Steinitzer Alpen“. In wenigen Wanderminuten  gelangt man von der Treppe zum Steinitzhof. Das Kultur- und Informationszentrum "Steinitzhof" wurde 1910 in der typischen  Feldsteinarchitektur errichtet. Hier finden regelmäßig verschiedene Kultur-, Natur- und Erlebnisveranstaltungen statt. 

Für die Anreise mit dem PKW stehen an der Aussichtsplattform und am Steinitzhof Parkplätze zur Verfügung.
aufklappeneinklappen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

03116 Drebkau OT Steinitz

Wetter Heute, 24. 07.

20 22
Bedeckt

  • Freitag
    18 26
  • Samstag
    16 22

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 24. 7.

20 22
Bedeckt

  • Freitag
    18 26
  • Samstag
    16 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.