Bräuhaus Kneipe Pur

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Wirtshaus-Brauerei im Fischerstädtchen Plaue/Havel befindet sich direkt an der B1 im Denkmalschutzgebiet der historischen Gartenstadt, die wegen der farbenfrohen Häuser auch den Namen „Tuschkastensiedlung“ trägt. Bereits im Jahre 1915 wurde das erste Bier ausgeschenkt und letztmalig im Jahre 1988 gab es einen Betreiberwechsel durch die Familie Brätz. Während Gernot Brätz jedes Jahr 15 bis 20 verschiedene Biere braut, kümmert sich seine Frau Karola um das kulinarische Wohlergehen der Gäste. Spezialitäten sind historische Plauer und Brandenburger Biere sowie Stouts, Ales und traditionelle Saisonbiere sowie ganzjährig Weizenbier und Pilsner.
aufklappeneinklappen
  • Gernot Brätz vom Bräuhaus Kneipe Pur, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Bräuhaus Kneipe Pur in Plaue, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Das Restaurant mit 90 Plätzen entführt den Gast in eine Zeitreise durch die 100-jährige Geschichte des Hauses. Der Biergarten mit seinen 60 Plätzen bietet Ausblicke auf die interessante Architektur der ruhig gelegenen historischen Gartenstadt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich der alte Fischerkiez, das auf den Grundmauern der Quitzowburg gebaute Schloss mit Park, Bootscharter, Werft und eine sehenswerte Kirche aus dem 12. Jahrhundert, sowie der Fontaneweg mit dem Margaretenhof,

den Fontane als Wohnort bei den Wanderungen durch die Mark nutzte. Erste Braurechte des Städtchens stammen aus dem Jahr 1548. Bereits seit 1853 wird in Plaue helles und dunkles Lagerbier gebraut. Neben interessanten Veranstaltungen wie Folk, Country oder Comedy ist das Restaurant auch hervorragend für Familien- und Firmenfeiern mit entsprechender kulinarischen Begleitung wie z.B. die „Braumeisterrunde Anno 1900“ geeignet.
aufklappeneinklappen
Die Wirtshaus-Brauerei im Fischerstädtchen Plaue/Havel befindet sich direkt an der B1 im Denkmalschutzgebiet der historischen Gartenstadt, die wegen der farbenfrohen Häuser auch den Namen „Tuschkastensiedlung“ trägt. Bereits im Jahre 1915 wurde das erste Bier ausgeschenkt und letztmalig im Jahre 1988 gab es einen Betreiberwechsel durch die Familie Brätz. Während Gernot Brätz jedes Jahr 15 bis 20 verschiedene Biere braut, kümmert sich seine Frau Karola um das kulinarische Wohlergehen der Gäste. Spezialitäten sind historische Plauer und Brandenburger Biere sowie Stouts, Ales und traditionelle Saisonbiere sowie ganzjährig Weizenbier und Pilsner.
aufklappeneinklappen
  • Gernot Brätz vom Bräuhaus Kneipe Pur, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Bräuhaus Kneipe Pur in Plaue, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Das Restaurant mit 90 Plätzen entführt den Gast in eine Zeitreise durch die 100-jährige Geschichte des Hauses. Der Biergarten mit seinen 60 Plätzen bietet Ausblicke auf die interessante Architektur der ruhig gelegenen historischen Gartenstadt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich der alte Fischerkiez, das auf den Grundmauern der Quitzowburg gebaute Schloss mit Park, Bootscharter, Werft und eine sehenswerte Kirche aus dem 12. Jahrhundert, sowie der Fontaneweg mit dem Margaretenhof,

den Fontane als Wohnort bei den Wanderungen durch die Mark nutzte. Erste Braurechte des Städtchens stammen aus dem Jahr 1548. Bereits seit 1853 wird in Plaue helles und dunkles Lagerbier gebraut. Neben interessanten Veranstaltungen wie Folk, Country oder Comedy ist das Restaurant auch hervorragend für Familien- und Firmenfeiern mit entsprechender kulinarischen Begleitung wie z.B. die „Braumeisterrunde Anno 1900“ geeignet.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Lewaldstraße 23A

14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue-Gartenstadt

Wetter Heute, 19. 08.

19 27
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    13 21
  • Donnerstag
    10 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 19. 8.

19 27
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    13 21
  • Donnerstag
    10 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.