Rundweg "Mahlower Höhe"

Länge: 3 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 3 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Am Rande des ursprünglichen Ortskerns von Mahlow unweit der Dorfkirche liegt der Zugang zur Mahlower Höhe. Der ehemalige Deponiestandort wurde renaturiert und ist mittlerweile ein Lebensraum für geschützte Arten. Mit einem Pflegegrogramm zur Schaffung und Erhaltung von Offenlandschaften finden auf der Höhe besonders Bodenbrüter eine Bleibe. So wurden bei Bestandsaufnahmen hier bereits seltene Arten wie z.B. Bluthänfling, Feldlerche, Grünspecht, Neuntöter und der Pirol gesichtet. Aber auch Lurche, Reptilien und Insekten finden dort neuen Lebensraum. Für Gäste bietet sich von der Höhe aus ein toller Ausblick Richtung Berlin. Verschiedene Rundwege führen rund um die Höhe. Bänke laden an verschiedenen Stellen zum Verweilen ein und ein Trimm-Dich-Pfad bietet Gelegenheit die Fitness zu testen.
aufklappeneinklappen
  • Lebensraum für Bodenbrüter, Foto: Susan Gutperl, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Blick von der Mahlower Höhe, Foto: Susan Gutperl, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Rundwege um die Höhe, Foto: Susan Gutperl, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
Am Rande des ursprünglichen Ortskerns von Mahlow unweit der Dorfkirche liegt der Zugang zur Mahlower Höhe. Der ehemalige Deponiestandort wurde renaturiert und ist mittlerweile ein Lebensraum für geschützte Arten. Mit einem Pflegegrogramm zur Schaffung und Erhaltung von Offenlandschaften finden auf der Höhe besonders Bodenbrüter eine Bleibe. So wurden bei Bestandsaufnahmen hier bereits seltene Arten wie z.B. Bluthänfling, Feldlerche, Grünspecht, Neuntöter und der Pirol gesichtet. Aber auch Lurche, Reptilien und Insekten finden dort neuen Lebensraum. Für Gäste bietet sich von der Höhe aus ein toller Ausblick Richtung Berlin. Verschiedene Rundwege führen rund um die Höhe. Bänke laden an verschiedenen Stellen zum Verweilen ein und ein Trimm-Dich-Pfad bietet Gelegenheit die Fitness zu testen.
aufklappeneinklappen
  • Lebensraum für Bodenbrüter, Foto: Susan Gutperl, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Blick von der Mahlower Höhe, Foto: Susan Gutperl, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.
  • Rundwege um die Höhe, Foto: Susan Gutperl, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.

Anreiseplaner

Blankenfelder Straße

15831 Blankenfelde-Mahlow

Wetter Heute, 17. 08.

18 21
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    14 25
  • Dienstag
    15 28

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 17. 8.

18 21
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    14 25
  • Dienstag
    15 28

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.