Flaeming-Skate S3 nach Gottow

Länge: 4 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 4 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Dem Skaterrummel auf der Hauptstrecke des RK1 / RK5 kann man entfliehen, wenn man unterwegs nach Gottow abbbiegt. Der S3 zweigt hinter Jänickendorf am Kilometer 8,863 nach Gottow ab. Es folgen rund 4 km durch bewaldetes Gelände. Die Draisinenstrecke wird zum zweiten mal gequert und es geht leicht bergauf durch die „Dümder Berge“. Deren höchster Vertreter, der „Schlangenberg“, ist rund 70 Meter hoch. Am Ortseingang Gottow geht es wieder bergab. Im Sommer winkt als Belohnung ein erfrischendes Bad im Gottower See! Die Badestelle wird durch das Gesundheitsamt des Landkreises Teltow-Fläming regelmäßig geprüft.
aufklappeneinklappen
  • Rundkurstafel an der Flaeming-Skate, Foto: Jedrzej Marzecki
  • Flaeming-Skate - für Profis und Freizeitsportler, Foto: Jedrzej Marzecki
  • Skaten auf der Flaeming-Skate, Foto: Jedrzej Marzecki
Auch auf diesem Abschnitt gibt es mehrere Rastplätze und eine Schutzhütte zum Verschnaufen. Erfrischungen bieten rustikale Gaststätten in Jänickendorf und Gottow. Zurück nach Luckenwalde gelangt man wahlweise auf dem selben Weg oder über Radweg von Gottow nach Luckenwalde, der komplett neu und skatertauglich ausgebaut wurde. In Luckenwalde führen die mehr oder weniger skatetauglichen Fußwege zurück zum Ausgangsort zurück. Die Anbindung des Radweges an die Skatestrecke in Luckenwalde befindet sich derzeit in der Planung.

Hinweis: Die Wartung und Pflege der Strecken gehört zu den steten Aufgaben in der Flaeming-Skate-Region. So kann es immer mal zu kurzzeitigen Einschränkungen auf Teilabschnitten einzelner Strecken kommen. Bitte informieren Sie sich zu diesem Aspekt zeitnah vor Ihrer Anreise auf der Flaeming-Skate Homepage.

Länge: 4 km

Start / Ziel: Gottow

Logo / Wegstreckenzeichen: Hinweise zu S3

Belag: sehr gut

Schwierigkeit: einfach bis mittel

Besonderheiten: Steigung Dümder Berge, Abzweig vom RK1

Verlauf: Abzweig vom RK1, führt in Kombination mit diesem von Luckenwalde über Jänickendorf nach Gottow und zurück

Bahnhöfe:
  • Luckenwalde

Sehenswertes:

  • Kreisstadt Luckenwalde
  • Freibad Elsthal
  • Badestelle am Gottower See

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Rundkurs 1 von und nach Luckenwalde
  • Rundkurs 5 über Petkus - Wahlsdorf - Schlenzer - Markendorf - Werder - Neuhof - Jänickendorf zurück nach Gottow

aufklappeneinklappen
Dem Skaterrummel auf der Hauptstrecke des RK1 / RK5 kann man entfliehen, wenn man unterwegs nach Gottow abbbiegt. Der S3 zweigt hinter Jänickendorf am Kilometer 8,863 nach Gottow ab. Es folgen rund 4 km durch bewaldetes Gelände. Die Draisinenstrecke wird zum zweiten mal gequert und es geht leicht bergauf durch die „Dümder Berge“. Deren höchster Vertreter, der „Schlangenberg“, ist rund 70 Meter hoch. Am Ortseingang Gottow geht es wieder bergab. Im Sommer winkt als Belohnung ein erfrischendes Bad im Gottower See! Die Badestelle wird durch das Gesundheitsamt des Landkreises Teltow-Fläming regelmäßig geprüft.
aufklappeneinklappen
  • Rundkurstafel an der Flaeming-Skate, Foto: Jedrzej Marzecki
  • Flaeming-Skate - für Profis und Freizeitsportler, Foto: Jedrzej Marzecki
  • Skaten auf der Flaeming-Skate, Foto: Jedrzej Marzecki
Auch auf diesem Abschnitt gibt es mehrere Rastplätze und eine Schutzhütte zum Verschnaufen. Erfrischungen bieten rustikale Gaststätten in Jänickendorf und Gottow. Zurück nach Luckenwalde gelangt man wahlweise auf dem selben Weg oder über Radweg von Gottow nach Luckenwalde, der komplett neu und skatertauglich ausgebaut wurde. In Luckenwalde führen die mehr oder weniger skatetauglichen Fußwege zurück zum Ausgangsort zurück. Die Anbindung des Radweges an die Skatestrecke in Luckenwalde befindet sich derzeit in der Planung.

Hinweis: Die Wartung und Pflege der Strecken gehört zu den steten Aufgaben in der Flaeming-Skate-Region. So kann es immer mal zu kurzzeitigen Einschränkungen auf Teilabschnitten einzelner Strecken kommen. Bitte informieren Sie sich zu diesem Aspekt zeitnah vor Ihrer Anreise auf der Flaeming-Skate Homepage.

Länge: 4 km

Start / Ziel: Gottow

Logo / Wegstreckenzeichen: Hinweise zu S3

Belag: sehr gut

Schwierigkeit: einfach bis mittel

Besonderheiten: Steigung Dümder Berge, Abzweig vom RK1

Verlauf: Abzweig vom RK1, führt in Kombination mit diesem von Luckenwalde über Jänickendorf nach Gottow und zurück

Bahnhöfe:
  • Luckenwalde

Sehenswertes:

  • Kreisstadt Luckenwalde
  • Freibad Elsthal
  • Badestelle am Gottower See

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Rundkurs 1 von und nach Luckenwalde
  • Rundkurs 5 über Petkus - Wahlsdorf - Schlenzer - Markendorf - Werder - Neuhof - Jänickendorf zurück nach Gottow

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Hammerfließ 4

14947 Nuthe-Urstromtal OT Gottow

Wetter Heute, 27. 07.

16 24
Leichter Regen

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 27. 7.

16 24
Leichter Regen

  • Montag
    15 21
  • Dienstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.