Museumsherberge Glashütte

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Museumsherberge lässt aufgrund ihres Alters zwar Historisches vermuten, ist jedoch in jeder Hinsicht modern. Die Anlage befindet sich im museumgeschützten Dorf Glashütte in der idyllischen Landschaft des Baruther Urstromtals direkt am Rundkurs 8 der Fläming-Skate.
aufklappeneinklappen
  • Museumsherberge Glashütte - Bio-Badeteich, Foto: TMB-Fotoarchiv/K. Lehmann
  • Museumsherberge Glashütte - Außengelände, Foto: TMB-Fotoarchiv/K. Lehmann
  • Museumsherberge Glashütte - Biobadeteich
Das ehemalige Schulgebäude "Alte Schule" aus dem Jahre 1853 wurde liebevoll saniert. Dort befinden sich jetzt verschiedene Doppelzimmer mit Dusche und WC, der Speisesaal und der Klubraum. Das Erdgeschoß ist barrierefrei und bietet auch ein rollstuhlgerechtes WC. Ein Highlight ist der Biobadeteich, der Gästen kostenfrei zur Verfügung steht.

Das Gästehaus wurde im Jahre 2003 erbaut. Es gibt 8 freundlich eingerichtete Mehrbettzimmer. Gemeinschaftsduschen und WC und eine rollstuhlgerechte Dusche + WC befinden sich auf dem Flur.

Kinder, Jugendliche und Familien sind herzlich willkommen. Besonders willkommen sind behinderte Menschen mit Ihren Angehörigen.

Es gibt vielfältige Angebote zur Freizeitzeitgestaltung für Schulklassen, Kindergarten- und Jugendgruppen in der Herberge sowie im Glasmacherdorf. Für Vereinsfeiern, Sportlerausflüge und Wandergruppen ist die Museumsherberge ebenso bestens geeignet für Familienfeiern und Seniorenausflüge sind wir der richtige Ort.
aufklappeneinklappen
Die Museumsherberge lässt aufgrund ihres Alters zwar Historisches vermuten, ist jedoch in jeder Hinsicht modern. Die Anlage befindet sich im museumgeschützten Dorf Glashütte in der idyllischen Landschaft des Baruther Urstromtals direkt am Rundkurs 8 der Fläming-Skate.
aufklappeneinklappen
  • Museumsherberge Glashütte - Bio-Badeteich, Foto: TMB-Fotoarchiv/K. Lehmann
  • Museumsherberge Glashütte - Außengelände, Foto: TMB-Fotoarchiv/K. Lehmann
  • Museumsherberge Glashütte - Biobadeteich
Das ehemalige Schulgebäude "Alte Schule" aus dem Jahre 1853 wurde liebevoll saniert. Dort befinden sich jetzt verschiedene Doppelzimmer mit Dusche und WC, der Speisesaal und der Klubraum. Das Erdgeschoß ist barrierefrei und bietet auch ein rollstuhlgerechtes WC. Ein Highlight ist der Biobadeteich, der Gästen kostenfrei zur Verfügung steht.

Das Gästehaus wurde im Jahre 2003 erbaut. Es gibt 8 freundlich eingerichtete Mehrbettzimmer. Gemeinschaftsduschen und WC und eine rollstuhlgerechte Dusche + WC befinden sich auf dem Flur.

Kinder, Jugendliche und Familien sind herzlich willkommen. Besonders willkommen sind behinderte Menschen mit Ihren Angehörigen.

Es gibt vielfältige Angebote zur Freizeitzeitgestaltung für Schulklassen, Kindergarten- und Jugendgruppen in der Herberge sowie im Glasmacherdorf. Für Vereinsfeiern, Sportlerausflüge und Wandergruppen ist die Museumsherberge ebenso bestens geeignet für Familienfeiern und Seniorenausflüge sind wir der richtige Ort.
aufklappeneinklappen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Hüttenweg 12

15837 Baruth/Mark OT Glashütte

Wetter Heute, 24. 07.

16 25
Leichter Regen

  • Samstag
    16 24
  • Sonntag
    16 24

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 25. 7.

16 25
Leichter Regen

  • Samstag
    16 24
  • Sonntag
    16 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.