Rundwanderung durch das Miethsluch bei Münchehofe

Länge: 7 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 7 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Diese Rundwanderung führt Sie von Münchehofe aus ins Miethsluch. Auf dem Weg begegnen Ihnen grün bewachsene Senken, sandige Hügel und feuchte Wiesen. Mit etwas Glück können Sie Zauneidechse, Perlmuttfalter und die Große Moosjungfer (Libelle) beobachten.
aufklappeneinklappen
  • Glockenheide Erica tetralix, Foto: , Foto: Nancy Fischer, Lizenz: Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg
  • Zauneidechse Lacerta agilis, Foto: , Foto: Stefanie Luka, Lizenz: Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg
  • Trockener Standort, Foto: , Foto: Nancy Fischer, Lizenz: Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg
Länge: 7 km (2 h)

Start / Ziel: Münchehofe

Logo / Wegstreckenzeichen: gelber Punkt auf weißem Grund

Anreise / Abreise:

Bahn/ÖPNV: ab Berlin Hbf. mit RE2 Richtung Cottbus bis Königs Wusterhausen, Umstieg in RB24 Richtung Senftenberg bis Halbe, ab Halbe Goetheplatz weiter mit dem Bus 725 Richtung bis Münchehofe

Achtung: Der Bus verkehrt Montag bis Freitag (nicht an Feiertagen).

PKW: aus Richtung Berlin  A13 Richtung Dresden, Abfahrt Teupitz, weiter auf der L74 durch Haklbe und Märkisch Buchholz bis Münchehofe

Parkplätze sind am Dorfplatz in Bugk vorhanden. 

Verlauf: Mümnchehofe, Miethsluch im Naturpark Dahme-Heidessen, Münchehofe

Naturerlebnis: 

Gemeinde Münchehofe, der Weinberg, versteckte Dünen, Tier- und Pflanzenvielfalt im Miethsluch

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Der Weg ist überall gut begehbar und flach.

Wanderwege in der Umgebung:
  • Rundwanderung zur Binnendüne Waltersberge
  • Rundwanderung Bugk und seine Sahara

Informationen zu den Naturschutzprojekten der Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg vor Ort.
aufklappeneinklappen
Diese Rundwanderung führt Sie von Münchehofe aus ins Miethsluch. Auf dem Weg begegnen Ihnen grün bewachsene Senken, sandige Hügel und feuchte Wiesen. Mit etwas Glück können Sie Zauneidechse, Perlmuttfalter und die Große Moosjungfer (Libelle) beobachten.
aufklappeneinklappen
  • Glockenheide Erica tetralix, Foto: , Foto: Nancy Fischer, Lizenz: Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg
  • Zauneidechse Lacerta agilis, Foto: , Foto: Stefanie Luka, Lizenz: Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg
  • Trockener Standort, Foto: , Foto: Nancy Fischer, Lizenz: Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg
Länge: 7 km (2 h)

Start / Ziel: Münchehofe

Logo / Wegstreckenzeichen: gelber Punkt auf weißem Grund

Anreise / Abreise:

Bahn/ÖPNV: ab Berlin Hbf. mit RE2 Richtung Cottbus bis Königs Wusterhausen, Umstieg in RB24 Richtung Senftenberg bis Halbe, ab Halbe Goetheplatz weiter mit dem Bus 725 Richtung bis Münchehofe

Achtung: Der Bus verkehrt Montag bis Freitag (nicht an Feiertagen).

PKW: aus Richtung Berlin  A13 Richtung Dresden, Abfahrt Teupitz, weiter auf der L74 durch Haklbe und Märkisch Buchholz bis Münchehofe

Parkplätze sind am Dorfplatz in Bugk vorhanden. 

Verlauf: Mümnchehofe, Miethsluch im Naturpark Dahme-Heidessen, Münchehofe

Naturerlebnis: 

Gemeinde Münchehofe, der Weinberg, versteckte Dünen, Tier- und Pflanzenvielfalt im Miethsluch

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Der Weg ist überall gut begehbar und flach.

Wanderwege in der Umgebung:
  • Rundwanderung zur Binnendüne Waltersberge
  • Rundwanderung Bugk und seine Sahara

Informationen zu den Naturschutzprojekten der Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg vor Ort.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Neuendorfer Straße

15748 Münchehofe

Wetter Heute, 25. 07.

18 25
Leichter Regen

  • Samstag
    18 24
  • Sonntag
    17 25

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 25. 7.

18 25
Leichter Regen

  • Samstag
    18 24
  • Sonntag
    17 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.