Kaiserrundweg in Joachimsthal

Länge: 5 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 5 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Hier spaziert man zuerst durch das idyllische Städtchen Joachimsthal bis zum historischen Kaiserbahnhof. Auf den Spuren des letzten deutschen Kaisers kann man hier vorbei am herrlichen Werbellinsee entspannt wandern. Je nach Wasserstand des Grimnitzsees bietet sich dann auch die Möglichkeit den kleinen Wasserfall zu bestaunen, meist aber nur im Frühjahr.
aufklappeneinklappen
  • Kaiserrundweg, Weg, Foto: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
  • Kaiserrundweg, Stele, Foto: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
  • Kaiserrundweg, Wasserfall, Foto: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
Länge: 5,9 km oder 2,9 km

Start/Ziel: Schorfheide-Info oder Kaiserbahnhof

Markierung/Logo: ausgeschildert, gelber Punkt und blauer Balken

Anreise: NEB RB 63 von Eberswalde, RE 3 und RB 24 von Berlin, Pkw über die Autobahn A 11

Wegbeschreibung: Die Tour beginnt an der Schorfheide-Info in Joachimsthal oder am Kaiserbahnhof und führt von dort  bergab zum Werbellinsee. Stelen am Wegesrand mit vielen interessanten Infos vermitteln Geschichtliches zur Entwicklung am Werbellinsee.

Sehens- und Wissenswertes: BIORAMA-Aussichtsplattform, Kaiserbahnhof, Fahrgastschifffahrt, Wasserfall, Siewert Gedenkstein

Wegebeschaffenheit: Asphalt, Pflaster, Sandweg

Kartenempfehlung: Pharusplan Schorfheide mit Wanderweg „Rund um die Schorfheide“ und Knotenpunktsystem für Radfahrer, Maßstab: 1:42.000, Verlag: Pharus Plan, 5. Auflage 2021, ISBN: 978-3-86514-142-2, Preis: 5 € 
aufklappeneinklappen
Hier spaziert man zuerst durch das idyllische Städtchen Joachimsthal bis zum historischen Kaiserbahnhof. Auf den Spuren des letzten deutschen Kaisers kann man hier vorbei am herrlichen Werbellinsee entspannt wandern. Je nach Wasserstand des Grimnitzsees bietet sich dann auch die Möglichkeit den kleinen Wasserfall zu bestaunen, meist aber nur im Frühjahr.
aufklappeneinklappen
  • Kaiserrundweg, Weg, Foto: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
  • Kaiserrundweg, Stele, Foto: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
  • Kaiserrundweg, Wasserfall, Foto: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
Länge: 5,9 km oder 2,9 km

Start/Ziel: Schorfheide-Info oder Kaiserbahnhof

Markierung/Logo: ausgeschildert, gelber Punkt und blauer Balken

Anreise: NEB RB 63 von Eberswalde, RE 3 und RB 24 von Berlin, Pkw über die Autobahn A 11

Wegbeschreibung: Die Tour beginnt an der Schorfheide-Info in Joachimsthal oder am Kaiserbahnhof und führt von dort  bergab zum Werbellinsee. Stelen am Wegesrand mit vielen interessanten Infos vermitteln Geschichtliches zur Entwicklung am Werbellinsee.

Sehens- und Wissenswertes: BIORAMA-Aussichtsplattform, Kaiserbahnhof, Fahrgastschifffahrt, Wasserfall, Siewert Gedenkstein

Wegebeschaffenheit: Asphalt, Pflaster, Sandweg

Kartenempfehlung: Pharusplan Schorfheide mit Wanderweg „Rund um die Schorfheide“ und Knotenpunktsystem für Radfahrer, Maßstab: 1:42.000, Verlag: Pharus Plan, 5. Auflage 2021, ISBN: 978-3-86514-142-2, Preis: 5 € 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Töpferstraße 1

16247 Joachimsthal

Wetter Heute, 27. 07.

18 26
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    14 22
  • Dienstag
    12 22

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 27. 7.

18 26
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    14 22
  • Dienstag
    12 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.