Blog

Durch die Biesenthaler Oberheide

Länge: 13 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 13 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 

               
Die Biesenthaler Oberheide besticht durch ihre weiten Wälder und die beiden Seen. Wer Ruhe sucht ist hier genau richtig.
aufklappeneinklappen
Länge: 10 km (2 – 3h)



Start / Ziel: Biesenthal



An-/Abreise:

  • ÖPNV: Vom Berliner Hauptbahnhof aus mit dem RE3 Richtung Stralsund / Schwedt (Oder) bis nach Bernau. Von dort aus weiter mit dem Bus 896 Richtung Biesenthal bis zur Haltestelle Biesenthal Schule.

  • Auto: Wir verlassen Berlin über die B2 nach Norden in Richtung Bernau / Eberswalde und fahren bis nach Biesenthal.

  • Parken: Kirschallee in Biesenthal, kurz hinter dem Reiterhof



Verlauf: Biesenthal, Lehnsee, Großer Samithsee, Vorwerk, Biesenthal



Wegbeschreibung:

Auf dieser Wanderung fällt die Orientierung leicht, da die Wege in den Wäldern nördlich von Biesenthal katastermäßig angelegt worden sind. Die Tour verläuft erst durch die Wälder ehe man den Lehnsee und den Großen Samithsee erreicht. Am Vorwerk vorbei geht es dann zurück zum Ausgangsort. Das Ufer des Lehnsee kann man nicht erreichen, dafür ist der Wasserzugang am Großen Samithsee umso besser.



Die Oberheide bei Biesenthal ist überregional kaum bekannt, nur wenige Leute gehen hier wandern – ideal für eine Wanderung mit dem Hund.



Tourenkombinationen:

  • Wanderung durch den Naturpark Barnim



Wegbeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben



Tour-Info:

Karten: KOMPASS Wanderkarte Schorfheide, Uckermark, Barnim (Nr.744) ISBN-13: 978-3990447390 / 11,99€
aufklappeneinklappen
 

               
Die Biesenthaler Oberheide besticht durch ihre weiten Wälder und die beiden Seen. Wer Ruhe sucht ist hier genau richtig.
aufklappeneinklappen
Länge: 10 km (2 – 3h)



Start / Ziel: Biesenthal



An-/Abreise:

  • ÖPNV: Vom Berliner Hauptbahnhof aus mit dem RE3 Richtung Stralsund / Schwedt (Oder) bis nach Bernau. Von dort aus weiter mit dem Bus 896 Richtung Biesenthal bis zur Haltestelle Biesenthal Schule.

  • Auto: Wir verlassen Berlin über die B2 nach Norden in Richtung Bernau / Eberswalde und fahren bis nach Biesenthal.

  • Parken: Kirschallee in Biesenthal, kurz hinter dem Reiterhof



Verlauf: Biesenthal, Lehnsee, Großer Samithsee, Vorwerk, Biesenthal



Wegbeschreibung:

Auf dieser Wanderung fällt die Orientierung leicht, da die Wege in den Wäldern nördlich von Biesenthal katastermäßig angelegt worden sind. Die Tour verläuft erst durch die Wälder ehe man den Lehnsee und den Großen Samithsee erreicht. Am Vorwerk vorbei geht es dann zurück zum Ausgangsort. Das Ufer des Lehnsee kann man nicht erreichen, dafür ist der Wasserzugang am Großen Samithsee umso besser.



Die Oberheide bei Biesenthal ist überregional kaum bekannt, nur wenige Leute gehen hier wandern – ideal für eine Wanderung mit dem Hund.



Tourenkombinationen:

  • Wanderung durch den Naturpark Barnim



Wegbeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben



Tour-Info:

Karten: KOMPASS Wanderkarte Schorfheide, Uckermark, Barnim (Nr.744) ISBN-13: 978-3990447390 / 11,99€
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofstraße 158

16359 Biesenthal

Wetter Heute, 11. 7.

18 23
Leichter Regen

  • Samstag
    14 18
  • Sonntag
    14 22

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 11. 7.

18 23
Leichter Regen

  • Samstag
    14 18
  • Sonntag
    14 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für dich da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.